Ulm News, 23.10.2011 18:00
Öffentliche Informationsveranstaltung zum Pumpspeicherkraftwerk Blautal
Die SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm (SWU) planen ein Pumpspeicherkraftwerk im Blautal. In Zuge der neuen Informationsinitiative von Projektträgern und betroffenen Kommunen findet am Donnerstag, 27. Oktober 2011, um 19 Uhr eine Informations- und Diskussionsveranstaltung in der Neidegghalle in Markbronn-Dietingen statt. Thema wird der aktuelle Planungsstand und das anstehende ergänzende Raumordnungsverfahren sein.
Kürzlich hatten die Kommunen Blaubeuren und Blaustein mit den Projektträgern des Pumpspeicherkraftwerks vereinbart, die Planungen neutral und überparteilich durch das Öko-Institut begleiten zu lassen. Das Forschungs- und Beratungsinstitut soll zur unabhängigen Information und Meinungsfindung in der Region beitragen und über Mitwirkungsmöglichkeiten der Bürger aufklären. Eine erste öffentliche Informationsveranstaltung im Rahmen der Initiative findet am 27. Oktober 2011 um 19 Uhr in der Neidegghalle in Markbronn-Dietingen statt. In Beisein und nach Begrüßung der Bürgermeister von Blaubeuren und Blaustein, Jörg Seibold und Thomas Kayser, werden Vertreter der SWU über den aktuellen Planungsstand berichten. Hier wird es insbesondere um den neuen Standort für das Oberbecken des Kraftwerks gehen (Schulzhau). Über Funktion und Ablauf des durchzuführenden Raumordnungsverfahrens beim Regierungspräsidium Tübingen wird ebenso aufgeklärt wie über Möglichkeiten sich in dem Verfahren einzubringen. Im Anschluss können Fragen gestellt und Meinungen geäußert werden. Die Bürgermeister der beiden Kommunen, die Projektträger und das Öko-Institut e.V. laden Sie im Vorfeld der öffentlichen Diskussionsveranstaltung am 27. Oktober herzlich zu einem Pressehintergrundgespräch über Ziele und Inhalte dieser Initiative ein: um 17:30 Uhr im Vereinsraum der Neidegghalle.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
						
 Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
						
 In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
						
 Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
						
 Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
						
 Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
						
 Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
						
 Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
						
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen







									
				
  