Ulm News, 14.04.2025 11:41
Fahndungskontrollen und Zurückweisung am Flughafen Memmingen
Am 11.04.2025 führten Beamte der Grenzpolizeiinspektion Memmingen im Bereich der Zufahrt zum Flughafen Memmingen Schleierfahndungskontrollen durch. Unter anderem gab es dabei auch eine Zurückweiseung.
Bei den Kontrollen wurde auch ein 31-Jähriger mit seinem PKW einer Kontrolle unterzogen. Hier legte er den Beamten einen britischen Führerschein vor. Aufgrund dessen, dass es sich bei dem britischen Führerschein allerdings um keine EU-Fahrerlaubnis mehr handelt und der Herr seinen festen Wohnsitz schon mehr als sechs Monate im Bundesgebiet hat, hätte er seine britische Fahrerlaubnis in eine deutsche umschreiben lassen müssen.
Da er dies nicht getan hat, mussten die Beamten dem Herrn die Weiterfahrt untersagen und es wurde sowohl gegen ihn, als auch gegen den Halter des PKW ein Strafverfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis bzw. wegen des so genannten Ermächtigens eingeleitet.
Zurückweisungen am Allgäu Airport
Im Zuge der durchgeführten Einreisekontrollen von Flügen aus Belgrad / Serbien, mussten die Beamten der Grenzpolizeiinspektion Memmingen am gestrigen Freitag einer 20-jährigen Serbin die Einreise nach Deutschland verweigern. Die junge Frau wollte als Touristin in das Bundesgebiet einreisen, hatte jedoch vor der Einreise ihre bereits aufgebrauchten Tage des Touristenprivilegs nicht beachtet.
Die Dame hätte grundsätzlich für 90-Tage im Zeitraum von 180 Tagen nach Deutschland einreisen dürfen, da sie diese 90 Tage allerdings bereits aufgebraucht hatte und auch kein nun notweniges Visum vorzeigen konnte, galt es ihr die Einreise zu verweigern. Sie musste noch mit dem nächsten Flug zurück nach Serbien reisen.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen








