Ulm News, 12.04.2025 08:00
Neue Ortsverwaltung in Unterweiler: Richtfest gefeiert
Die Ulmer Wohnungs- und Siedlungs-Gesellschaft mbH (UWS) und die Projektentwicklungsgesellschaft Ulm GmbH (PEG) haben gemeinsam mit den Handwerkern und Gästen Richtfest für den Neubau der Ortsverwaltung Ulm gefeiert. Auch sieben Wohnungen sind darin untergebracht.
Das bisher auf dem Grundstück befindliche alte Rathaus von Unterweiler wurde bereits vor geraumer Zeit abgebrochen und hat Platz für einen modernen Neubau gemacht. Das Ulmer Architekturbüro Maurer war mit dem Entwurf beauftragt. Der Neubau mit zwei Vollgeschossen und voll ausgebauten Dachgeschossen fasst den Dorfplatz vor der Kirche neu und schafft eine hervorragende Aufenthaltsqualität in der Ortsmitte. Die Ortsverwaltung muss derzeit übergangsweise noch in Containern residieren, freut sich aber bereits jetzt auf die neuen Räumlichkeiten, heißt es in einer Pressemitteilung.
Oberbürgermeister Martin Ansbacher betont, dass es gerade in den Ortschaften von großer Bedeutung ist, bezahlbaren Wohnraum für die Menschen anzubieten, die bereits vor Ort und in der Gemeinschaft verwurzelt sind. So werden auch die sieben Wohnungen eine wichtige Ergänzung des Wohnungsangebotes in Ulm-Unterweiler bieten.
UWS-Geschäftsführer Dr. Frank Pinsler bedankte sich ausdrücklich bei der PEG und allen Handwerkern vor Ort für ihr Engagement. Letztlich seien es die Männer und Frauen vom Bau, die für das Gelingen von Bauvorhaben wie diesem so wichtig sind.
Christian Bried betont, dass die PEG als Generalübernehmer in diesem Projekt die Baukosten im Blick hat und dafür sorgt, dass die geplanten Projektkosten eingehalten werden. Sein Dank gilt auch den Architekten und Fachplanern dieses Projektes.
Ortsvorsteherin Martina Bouslair freut sich bereits auf die neuen Büroräume der Ortsverwaltung. Auch der neue Veranstaltungsraum wird zu einem zentralen Ort in der Gemeinschaft werden und für Sitzungen des Ortschaftsrates, wie für Veranstaltungen der Bürgerschaft in Unterweiler und den Vereinen zur Verfügung stehen.
Das Gebäude wird nach modernsten Standards und mit einem hohen Anspruch an eine geringe Klimawirkung errichtet. Die Energieversorgung wird über Wärmepumpen sichergestellt, die zu einem großen Teil über die gebäudeeigene Photovoltaikanlage versorgt werden. Das Gebäude kann vollständig mit Ökostrom betrieben werden und emittiert dann im Betrieb kein klimaschädliches Kohlendioxid mehr. Mit dem Energiestandard BEG 55 wird von vornherein ein geringer Wärmebedarf des Gebäudes sichergestellt. Auf den Mieterparkplätzen vor dem Gebäude werden Ladeplätze für e-Mobilität untergebracht.
Die vollständige Barrierefreiheit des Gebäudes und der Wohnungen ermöglicht es auch älteren Menschen im Ort, eine Wohnung anzumieten. Von den sieben Wohnungen werden zwei als geförderte Wohnungen mit Mitteln des Landes Baden-Württemberg gebaut. So kann auch in Ortschaften bezahlbares Wohnen realisiert und dauerhaft gesichert werden.
Die PEG leistet so ihren Beitrag, besondere Bauprojekte für die Stadt Ulm zu entwickeln und investiert 4,2 Mio. Euro in das Projekt.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen