Ulm News, 30.03.2025 10:00
MINT-Aktionsmonat der IHK Ulm und weiterer
Die IHK-Region Ulm bietet viele spannende Ausbildungsplätze. Gerade auch MINT-Berufe im Bereich Informatik, Mechatronik oder Elektronik bieten hervorragende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten. Der MINT-Aktionsmonat der IHK Ulm startet mit den Praktikumswochen Baden-Württemberg und endet mit einer Fortbildung für Grundschullehrkräfte zum Thema Energie.
Fünf weitere Veranstaltungsformate werden für unterschiedliche Zielgruppen über den ganzen April hinweg angeboten. Für Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, Pädagogische Fachkräfte und Lehrerinnen und Lehrer ist etwas dabei. Ziel ist es, entlang der Bildungskette für alle MINT-Berufe zu werben.
„Die Unternehmen in unserer Region stehen in den nächsten Jahren vor großen Herausforderungen: Qualifizierte Fachkräfte, ganz besonders im Bereich der MINT-Berufe sind gesucht. Frauen sind hier immer noch stark unterrepräsentiert, obwohl gerade diese Berufe hervorragende Entwicklungs- und Verdienstmöglichkeiten bieten. Die Wirtschaft braucht junge Frauen, die sich für MINT-Berufe begeistern lassen und ihre beruflichen Perspektiven darin sehen“, sagt Petra Engstler-Karrasch, Hauptgeschäftsführerin der IHK Ulm.
Der MINT-Aktionsmonat April der IHK Ulm im Überblick:
Praktikumswochen Baden-Württemberg: Die Praktikumswochen Baden-Württemberg bieten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, verschiedene MINT-Berufe durch eintägige Praktika kennenzulernen. Vom 31. März bis 25. April 2025, also während der Osterferien und den zwei Schulwochen davor, können interessierte Jugendliche praktische Erfahrungen sammeln und einen Einblick unter anderem in die Berufswelt der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik gewinnen. Diese Praktika ermöglichen es den Teilnehmenden, ihre Interessen und Fähigkeiten zu erkunden und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Berufsorientierung: An der Joseph-Christian-Gemeinschaftsschule Riedlingen, an der Friedrich-Adler-Realschule Laupheim und an der Umlachtalschule in Ummendorf finden Einsätze von MINT-Ausbildungsbotschafterinnen und -botschaftern statt. Unter anderem werden die Ausbildungsberufe Kunststoff- und Kautschuktechnologie, Mechatronik und Fachinformatik für Anwendungsentwicklung vorgestellt.
Stiftung Kinder forschen: Der Workshop “Forschen mit Luft” bietet Päd. Fach- und Lehrkräften viele Anregungen, wie sie gemeinsam mit Kindern Eigenschaften der Luft entdecken und erforschen können.
IHK-Girls‘Day: „Ich werde Chefin“ ist eine Kampagne von Unternehmerinnen für Schülerinnen am bundesweiten Girls‘Day 2025. Der IHK-Girls‘Day will Schülerinnen für das Thema Unternehmerinnentum begeistern. Unter dem Motto „Ich werde Chefin“ möchte die IHK Ulm Schülerinnen für das Thema sensibilisieren. Und das ganz persönlich, denn am 3. April 2025 haben Schülerinnen ab der achten Klasse die Möglichkeit, mehr als zehn Unternehmerinnen in der IHK-Region Ulm in deren Unternehmen zu besuchen und im Gespräch zu erfahren, was den Alltag einer Chefin ausmacht. Bislang stehen circa 80 Plätze für Schülerinnen zur Verfügung, die noch gebucht werden können.
Stiftung Kinder forschen: Im Workshop „Konsum umdenken - entdecken, spielen, selber machen“ wird Pädagogischen Fach- und Lehrkräften vermittelt, wie sie Fragen zu unserem Konsumverhalten mit Kindern aufgreifen können und welche Spielsachen sich selbst herstellen lassen.
Fortbildung für Grundschullehrkräfte: “Energie - Wo kommt sie her? Wo geht sie hin?” In dieser Fortbildung werden Lehrkräfte verschiedene Energieformen und deren Umwandlung kennenlernen.
Im gesamten Monat April:
MINT-Hotline: Im April können Jugendliche, die eine Ausbildung in einem MINT-Beruf anstreben oder Auszubildende, die bereits eine Ausbildung in einem MINT-Beruf absolvieren, bei der MINT-Hotline anrufen. Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg in eine MINT-Ausbildung und Auszubildende auf ihrem weiteren Karriereweg zu unterstützen. Hotline 0731 173-456, beratung@ulm.ihk.de.
Wir dürfen anfügen, dass auch die Handwerkskammer Ulm und auch Südwestmetall Ulm - vor allem um den Girls und Boys-Day herum - Donnerstag, 3. April 2025 - Angebote rund um Praktika und Ausbildung anbieten.







Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Nachfolger der Gaststätte und des Kiosk Jahnhalle steht fest
Das ging ja schnell als Reaktion auf die ulm-news-Berichterstattung gestern: gerade eben wird mitgeteilt:...weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei gibt es bei...weiterlesen

Person von Zug erfasst und schwerst verletzt
Am Sonntagmittag (05.10.2025) wurde am Bahnhof Kuchen (Kreis Göppingen) eine Person von einem...weiterlesen