Ulm News, 28.03.2025 11:12
Betrug scheitert bei Unterweiler Verein
Durch eine falsche E-Mail Adresse flog der Betrug in Ulm-Unterweiler auf.
Die vergangenen Tage schickte ein Betrüger eine E-Mail an die Geschäftsstelle eines Unterweiler Vereins. Der Absender gab sich als Vorstand aus und wollte eine Überweisung in Höhe von mehreren tausend Euro ausgeführt haben. Dort wurde der Betrugsversuch bemerkt, da die E-Mail von einer falschen E-Mail Adresse gesteuert wurde. Einen Schaden entstand nicht.
Hinweis der Polizei:
Die Betrügerinnen und Betrüger sammeln jegliche Art von Informationen über den entsprechenden Verein. Zu ihren Informationsquellen gehören bspw. veröffentlichte Berichte oder Internetseiten. Eine weitere wichtige Informationsquelle sind soziale Netzwerke, in denen Vereinsmitglieder oftmals ihre Funktion und Tätigkeit oder persönliche Details preisgeben. Haben sich die Täterinnen und Täter gründlich informiert, nehmen sie Kontakt zu ausgeforschten Vereinsmitgliedern auf und geben sich bspw. als Vereinsvorsitzende aus. Ihre Opfer sind in der Regel Mitglieder die für den Bereich Finanzen zuständig sind.
Grundsätzlich kann die Polizei folgende Tipps geben:
- Achten Sie darauf, welche Informationen Sie über Ihren Verein
veröffentlichen
- Informieren Sie Ihre Vereinsmitglieder über die Betrugsmaschen.
- Führen Sie klare Regelungen und interne Kontrollmechanismen ein.
Beispielsweise sollte bei ungewöhnlichen Überweisungsaufträgen
vor einer Transaktion geprüft werden ob die Absenderadresse der
E-Mail korrekt ist, ob die Zahlungsaufforderung auch
tatsächlich vom genannten Auftraggeber stammt, z. B. per
Rückruf.
- Bei Auffälligkeiten wenden Sie sich an Ihre örtliche
Polizeidienststelle




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen







