Kulturleben, 04.06.2014 10:32
CD-Tipp: xBomb Factory : No (Noisolution)
Die Botschaft heißt „No“.
Das englische Quintett xBomb Factory kommt mit einem Post-Punk-Debüt, das vor Wut und Verzweiflung nur so überschäumt. Im Stile der 70er/80er-Punkmucke wird hier das Establishment und die Gesellschaft kritisiert. Lärmend, aggressiv, roh und ungestüm. Mal direkt, mal ironisch, aber immer ehrlich.
Sänger Rating Jack singt, schreit und lamentiert in astreinem Englisch, das jedem Englischlehrer die Freudentränen in die Augen treibt. Gitarristen Mills und Dave, Bassmann Tom und Drummer Ed unterstützen dieses gesangliche Inferno mit DIY-Punk: ab und an würzen sie das ganze mit Wave-, Indie- und Brit Pop-Zutaten: 12 Songs in gerade mal knapp 30 Minuten.
Die Songs knallen mal rasend schnell direkt in die Fresse („Tapes“), mahlen sich langsam ins Gehirn („God Loves Us...“, „Same Surrender“) oder fallen hinterrücks über den Hörer her („Idiot Box“) Knaller!
„No“ ist ein Album - nicht nur - für Freunde von Killing Joke, The Fall, Crass, Art Brut und Konsorten.
"Yes"







Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen