Kulturleben, 28.05.2013 12:15
CD-Tipp: ZAZ : Recto Verso (Sony)
ZAZ – Der Stern glüht weiter....
ZAZ hatte mir ihrem Debüt-Album bereits mehr erreicht, als manch eine/r während einer ganzen Musiker-Karriere.
Um so größer war die Erwatungshaltung zum neuen, zweiten Album der Grande Dame. Der Srtaßenmusikerinnen-Charme ist weit gehend abgelegt, doch bleibt ZAZ ihren eigenen Ideale treu und „Recto Verso“ sprüht vor französischer Leichtigkeit und einer umwerfenden Melange aus Frische, Eigenständigkeit und Chanson.
Zwischen Pop und Chanson wandeln die begnadeten Musiker um die talentierte Sängerin durch 14 abwechslungsreiche Songs (auf der Collectors Edition zusätzlich drei Bonustacks und eine DVD). Von radiotauglichem Pop, ruhigeren akustischen Einlagen, bis hin zu Gypsy-Swing und Jazz wird alles in den noveau Chansons geboten.
Zusätzlich wirkt die Stimme von ZAZ wie ein weiteres Instrument, das kratzig und rau den Songs den letzten Schliff verpasst. Umweltschutz, Kapitalismus und kulturelle Themen sorgen außerdem für Ecken und Kanten des wunderschönen Zweilings.
Spätestens wenn die Drehogel bei „J´ai tant escamoté" ertönt, bucht man sich am besten gleich einen Paris-Urlaub, bei „Toujours“ , „La Lune“ oder „Oublie Loulou“ verlängert man diesen um ein paar Wochen Frankreich-Rundreise und beim finalen Bonus-Track „Laissez-moi“ denkt man gerne über einen entspannten Lebensabend an der Südküste Frankreichs nach...






Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen