ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 23.04.2010 15:03

Peter Zwey von Oper "Salome" nicht begeistert

Gestern feierte die Oper Salome von Richard Strauß mit dem Text von Oscar Wilde Premiere in Ulm. "Wie grauenhaft, Salome als missbrauchtes Kind. Als Girlie, das auf der Bühne herumhopste, statt dass sie tanzte.", urteilt Peter Zwey.

Bild in Originalgröße anzeigen

Man musste die Augen schließen, nicht erst in der kindischen Sexszene mit Opa Herodes, um wenigstens an der Musik noch einen Gewinn zu suchen.
Am Schluss spielte die niedliche Salome mit dem abgeschlagenen Kopf des Propheten wie mit einer Kinder-Puppe. Ästhetisch besonders abgeschmackt  der Wohnzimmer-Designtrash einer kaputten Familie Herodes. Dieser im Smoking. Herodias, Gattin des Herodes, im Abendkleid, die Püppi aber im Look heutiger Teenager. Das geht sich nicht aus, sagen die Österreicher dazu, der  Wink mit dem Zaunpfahl zur Aktualität der Kinderschänderei, ist bloß peinlich und lächerlich.
Die Sänger aber waren das Beste.
Als Darsteller standen sie meistens nur herum, bis auf eine artistische Einlage des Treppensturzes Jochanaans. Das stumme Zu-und Bei- Spiel der Soldaten, der Juden und der Herodias wirkte wie die Verlegenheitsgeste eines Redners, der sich andauernd am Kinn kratzt. Nein, die Darstellungskräfte der Sänger entsprachen keiner Enormität. Doch die Stimmen wirkten wohlklingend und treffsicher.
Hans Günther Dotzauer als Herodes herrscherlich und stimmgwaltig und als sein Mut dann sinkt  und er sein Sexualopfer verfluchte, das zum Lohn ihrer Dienste den Kopf des Propheten forderte, wirkte ungeheuer sicher, gesanglich beinah bodenständig. Freilich, die perverse Handlung, die Regisseur Kaiser ihm zumutete, war schwer zu singen.Schön und großartig auch einige andere Stimmen, die ich hier nicht alle aufzählen will. Die Kostüme und auch die Requisite schrecklich modern und abgenudelt.
Man möchte in dem barbarischen Stoff einer Hinrichtung aus sexuellem Motiv, das nicht von heute sein kann, keine gegenwärtigen Geschmacksverirrungen wieder erkennen. Der Stoff ist ein archaischer, vorchristlicher, die Christenheit erwacht soeben, sie kommt aus der Wüste. Der Mond ist das Gestirn, das im Dialog immer wieder Deutungen erfährt. Wie auch der Wind, vor dem sich Herodes fürchtet. Völlig absurd deshalb, dass wir statt des Mondes die Erdkugel sehen, die über dem Wohnzimmer schwebt.  Die Lust des Generalmusikdirektors James Allen Gähres, drauf zu hauen und das Orchester schmettern und triumphieren zu lassen, wo es nur geht, klang typisch amerikanisch. Er nahm die Straußsche Dramatik wie die Kulturkapelle in Bad- Wörishofen, wenn sie einen flotten Marsch mal richtig scheppern lässt.   Nur die leiseren, durchsichtigen Passagen der Stalome- Musik waren schön, sinnlich und süß im Klang.
Das Ganze eine Provinzposse, auf hohler,  klassischer Hurra- Musik basierend. Das Ulmer Publkum aber gab sich wie begeistert und übertrieb es dann doch nicht ganz so sehr mit dem Applaus. 



1 Kommentar(e)

30. April 2010 von JenzK


Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 07

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jul 13

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen


Jul 08

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal)  am...weiterlesen


Jul 13

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen


Jul 07

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen


Jul 05

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen


Jul 12

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben