Ulm News, 31.03.2010 12:23
Beate Merk aktiv im web2.0
Das hätte man so nicht vermutet: Dr. Beate Merk, Bayerns Ministerin der Justiz und Verbraucherschutz, hat nicht bloß die obligate offizielle website als Ministerin, nein, sie hat ein facebook-Profil und sie twittert sogar.

Man kann an Hand der Postings mitverfolgen, was der Justizministerin qua Amt am Herzen liegt. Derzeit ist sie natürlich auch mit dem Problem "sexueller Missbrauch" beschäftigt. Auf Facebook heißt ihr aktuellster Beitrag: "Ich begrüße Vorstoß aus den Niederlanden zur Abschaffung der Verjährung für sexuellen Missbrauch." Und sie heftet dazu eine Pressemitteilung an.
Auf dem Internetportal facebook heißen die Kontakte, die man wechselseitig knüpft, "Freunde". Beate Merk hat derzeit 279. Also nimmt sie nicht wahllos jedes Freundschaftsangebot an - was die meisten auch so halten. Man kann sich die Freunde schon aussuchen. Und da hat jeder seine Kriterien.
Ein paar bekannte Namen sind schon dabei (z. B. Peter Gausweiler, Georg Nüßlein, Monika Hohlmeier). Sie hat neben dem Profilfoto mit dem gewinnenden Lächeln (siehe oben) nur vier weitere Fotos gepostet, von Treffen in Neu-Ulm mit JU und anderen jungen Leuten. Die 14 Seiten, die sie favorisiert sind hauptsächlich CSU- und CDU-Seiten, aber sie ist auch einer von 823 Fans von "Ja zur Organspende" und einer von 1001 Fans der Seite "Sonntags gehören Papa und Mami uns!".
Auf Twitter, wo Beate Merk als Mitglied des Bayerischen Landtags microblogt (@MdLBeateMerk) folgt sie selbst nur 16 userInnen, und 22 followen ihr. Das sind noch ganz geringe Zahlen. Gelistet hat sie noch nix und ist selbst auch noch nicht gelistet. So ist zu vermuten, dass Sie auf Twitter noch sehr frisch ist. Tatsächlich hat sie ihren ersten Tweet am 7. Februar 2010 gepostet.
Allerdings hat sie selbst schon 46 Tweets abgesetzt. Da gibt es massenweise Leute, die Follower sammel ohne Ende, aber selbst nichts tweeten.
Was Dr. Merk inhaltlich so von sich gibt, kann ja jeder selbst gucken. Zum Schluss sei hier noch ihre website verlinkt, die sie auf Twitter angibt, folgerichtig ist diese website von @MdLBeateMerk die Seite im Rahmen der CSU-Fraktion (die übrigens auch ein facebook-Profil hat - wie praktisch alle Parteien inzwischen).








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen