Ulm News, 08.02.2010 16:40
Peter Maffay zu Gast in "Matzes Plattenküche"
Peter Maffay war gestern Abend Gast in “Matzes Plattenküche”. Die Radio 7-Sendung wurde im Ulmer Stadthaus-Restaurant aufgezeichnet. Der Musiker, der jetzt sein 40-jähriges Bühnejubiläum feiert, präsentierte sich als ein Mann mit klaren Aussagen - und vor allem als äußerst geduldiger Autogrammeschreiber.

Peter Maffay war gestern Abend Gast in “Matzes Plattenküche”. Die Radio 7-Sendung wurde im Ulmer Stadthaus-Restaurant aufgezeichnet. Der Musiker, der jetzt sein 40-jähriges Bühnejubiläum feiert, präsentierte sich als ein Mann mit klaren Aussagen - und vor allem als äußerst geduldiger Autogrammeschreiber. Peter Maffay hatte gestern Abend im Gespräch mit Radio 7- Musikchef Matze Ihring viel zu erzählen. er sprach über die Bedeutung seiner verschiedenen Tattoos, über seine aktuelle Band, in die Carl Carlton wieder zurückgekehrt ist, über die Entstehung der neuen Best-Of-CU "Tattoos", die mit einem Dirigenten, einem Arrangeur und einem Symphonieorchester in Polen eingespielt wurde und über seine verschiedenen Hilfsprojekte. Zum Beispiel werden auf seiner Finca auf Mallorca traumatisierte Kinder betreut. "Kinder sind unsere Zukunft", erklärte Maffay sein Engagement. Auch die Donauaktivitäten, die von Ulm und dem Donaubüro ausgehen, waren ihm bekannt. Peter Maffay wurde am 30. August 1949 in Brașov, zu deutsch Kronstadt, in Siebenbürgen (Rumänien) als Peter Alexander Makkay geboren. Für ihn sind die Verbindungen, die von Ulm mit den Donauländern geknüpft werden, ein wichtiger Beiträg zur Völkerverständigung. Er bedauerte, das er bei der Donaukonferenz in der vergangenen Woche nicht in Ulm sein konnte. Das wird aber möglicherweise nachgeholt. Donaubüro-Chef Peter Langer und Programmmitarbeiter Udo Eberl trafen sich gestern kurz mit dem Rockstar, um über einen Auftritt von Maffay beim Internationalen Donaufest im September zu verhandeln. Die Chancen stehen offenbar nicht schlecht, dass die Fans Peter Maffay und Band dann in Ulm und live auf der Bühne erleben können. Ganz nah war Peter Maffay den Radio 7-Hörern, die in der Plattenküche ein dreigängiges Menü serviert bekamen, im Stadthaus. Bei jeder Unterbrechung des Interviews stürmten die Fans zur kleinen Bühnen und baten um Autogramme. Geduldig unterschrieb der Star alte Plattencover und neue CDs und unterhielt sich mit seinen Fans. Peter Maffay ist ein Star zum Anfassen, freundlich, souverän, kompetent und vor allem authentisch. Deswegen lieben ihn die Fans- auch nach 40 Jahren.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen
06. March 2010 von Veronika