ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 07.10.2011 08:00

7. October 2011 von Waldemar Peter
0 Kommentare

Spatzen wollen weiter nach oben maschieren


Das Team von Trainer Paul Sauter empfängt am Freitagabend den 1. FC Normannia Gmünd zum Lokalderby. Anstoß unter der Leitung von Schiedsrichter Ivo Leonhardt (Altlußheim) im Ulmer Donaustadion ist um 19 Uhr.

Dabei ist das Lokalderby ein Spiel der besonderen Art. Nicht zuletzt auch deswegen, weil sich die beiden Trainer als zwei langjährige Weggefährten erstmals als Trainer gegenüberstehen. Bekanntlich war Paul Sauter der SSV-Cheftrainer und Präsident schon mehrmals in Diensten der Spatzen an der Seitenlinie. Dieter Märkle dagegen sein Leitwolf als Kapitän und Spieler in den 90 Jahren. Danach trennten sich die Wege der beiden. Sauter wechselte zu den Stuttgarter Kickers und Märkle blieb den Spatzen als Spieler - Jugendkoordinator und Trainer erhalten. Der Wiblinger kann wie kaum ein anderer auf 15 SSV-Jahre zurückblicken. Ehe er als Tabellenzweiter damals so überraschend von Markus Sorg wie Sauter 2009 nach seinem Aufstieg in die Regionalliga von Markus Gisdol abgelöst wurden.

Auch Bernd Maier der einstige SSV-Musterschüler von Ralf Rangnick attestiert heute Märkle als Co-Trainer. Mit Benjamin Huber steht ein ehemaliger SSV-Keeper zwischen den Gmünder Pfosten. Nicht zuletzt hat sich zu Saisonbeginn Nico Wagner den Normannen angeschlossen. Auch haben beide Teams bisher einen unerwarteten Verlauf genommen. Der FCN als letztjährig Fünfter in der Liga schlecht aus den Starlöchern gekommen, hat nach größeren Verletzungsproblemen, sich seit zwei Wochen etwas stabilisiert. Nach langer Erfolgslosigkeit, in den letzten beiden Wochen einen Sieg und ein Unentschieden eingefahren. Die Normannia befindet sich also in aufstrebender Form! Diese hat der Gastgeber, eigentlich schon seit Saisonbeginn, zumal man von Spiel zu Spiel weitere Fortschritte sieht, wenn auch noch nicht über mit der nötigen Konstanz über 90 Minuten. Dies wird sich auch noch hinziehen, wie SSV-Coach Paul Sauter befürchtet. Allein schon wegen der sprachlichen Probleme, obwohl der Verein auch daran arbeitet und mit Chef Co-Trainer Stephan Baierl außer Fußball auch Sprachtraining trainieren lässt. Der SSV nach zwei Siegen in Folge hofft jedenfalls auf eine gute Zuschauerresonanz. Dies hätte sich das Team auch allemal verdient, zumal die „Jungspatzen“ phasenweise einen ansehnlichen Fußball spielen, der weitaus besser als erwartet ist. Waldemar Peter

 

 

 



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Nov 13

Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen


Nov 10

Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen


Nov 17

Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen


Nov 14

Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen


Nov 10

Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen


Nov 17

Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen


Nov 19

Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen


Nov 17

Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben