Ulm News, 07.09.2011 18:40
Ulmer Fußballer sind wieder selbständig – Insolvenzverfahren beendet
Vorbei ist die „Leidenszeit“ der Fußballer des SSV Ulm 1846 e.V. Mit Schriftsatz 1. September hat das Amtsgericht Ulm den rechtskräftigen Aufhebungsbeschluss vom 11. August 2011 nun bestätigt.
Insofern kann der Verein unter dem neugewählten Präsidium von Paul Sauter ( Präsident ) Elke Strauss (Vizepräsidentin-Recht), Georg Unbehaun (Vizepräsident-Finanzen) wirtschaftlich und selbständig arbeiten und entscheiden. Die Verwaltungs- und Verfügungsbefugnis liegt wieder beim SSV Ulm 1846 Fußball e.V. In der Rekordzeit ab Antragstellung am 24 November 2011 bis heute hat Insolvenzverwalter Prof. Dr. Martin Hörmann und sein Kollege Dr. Christian Sussner in gut zehn Monaten ganze Arbeit geleistet.
Wie bereits mehrfach berichtet, war die kurzfristige Entschuldung nur möglich, weil sich die Gläubigergemeinschaft bereit erklärt hatte, auf 99% ihrer Forderungen zu verzichten.
Die große Unterstützung des Hauptverein, der Stadt Ulm, vieler Förderer, Sponsoren und Helfer die den Verein quasi am Leben hielten, waren dabei erforderlich, wie es das zuständiges Insolvenzverwalterbüro Anchor Ulm respektive Herrn Prof. Dr. Martin Hörmann und Dr. Christian Sussner zum Ausdruck bringen. Wenn der Verein zukünftig im schwäbischen Stil der Sparsamkeit einer schwäbischen Hausfrau wie bereits zwangsläufig begonnen, weiterarbeitet, kann nichts mehr schief gehen, zumal man nicht mehr, wie vorhanden ausgeben wird. Die Weichen sind dafür bereits durch eine besonnene Vorstandschaft gestellt. Jetzt muss laut Statuten, lediglich noch eine außerordentliche Mitgliederversammlung formalrechtlich dazu herhalten, der Weiterführung des Vereins zuzustimmen. Der Termin dazu soll möglichst zeitnah noch diesen Monat satt finden. Die „Genehmigung“ dürfte auch nach den jüngsten sportlichen Erfolgen der „Wiedergenesenen“ Fußballer kein Problem mehr darstellen. wp




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen







