ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 14.04.2024 09:00

14. April 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Zeit des Starkregens beginnt bald


 schließen


Fotograf: Pixabay/Beispielfoto

Foto in Originalgröße



Die Saison für Starkregen beginnt bald. Davor warnt die Stadt Ulm und rät vor allem Hausbesitzern, sich über diese gefährlichen Unwetter zu informieren. Die Stadt Ulm hat spezielle Starkregengefahrenkarten vorbereitet.  

Unter Starkregenabfluss wird das insbesondere bei kurzen sommerlichen Starkregen abfließende Wasser verstanden. Aufgrund der hohen Niederschlagsintensitäten nutzt das Wasser dabei Wege, Straßen und Geländeeinschnitte als oberirdische Abflusswege und lässt sog. Sturzfluten entstehen. Eine Gefährdung kann vor allem durch in Gebäude eindringendes Wasser und dadurch verursachte direkte oder indirekte Beeinträchtigung der Personen, der Bausubstanz oder der Einrichtungsgegenstände entstehen. Neben der durch Bodeneigenschaften, Relief und Nutzung beeinflussten Abflussmenge ist vor allem die natürliche oder durch Bauwerke (Verkehrswege, Mauern etc.) bewirkte Konzentration des Oberflächenabflusses sowie evtl. Rückstauphänomene für die Schadenswirkung verantwortlich. Im Rahmen des Klimawandels wird erwartet, dass die Extremsituationen und somit auch die Starkregenereignisse zunehmen.

Die Stadt Ulm hat spezielle Starkregengefahrenkarten vorbereitet.  Über die Starkregengefahrenkarten zu den berechneten Fließgeschwindigkeiten und Überflutungstiefen hat die Stadt Informationsmaterial vorbereitet. 

Das Risiko, also die Häufigkeit eines Starkregenereignisses, ist nicht vorhersehbar oder berechenbar. Es kann im Gegensatz zur Hochwasserereignissen (aus Flüssen austretendes Wasser) statistisch nicht erfasst werden. Es kann somit erst in 100 Jahren oder auch in diesem Jahr auftreten. Als Beispiel kann der Ulmer Ortsteil Einsingen dienen: Es wurde innerhalb von drei Jahren zweimal von einem nicht vorhersehbaren Starkregenereignis getroffen, welches ein 100-jähriges Hochwasser im Ort zur Folge hatte, da der Bach über seine Ufer trat.



Paul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Aug 31

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 15

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben