Ulm News, Gestern, 12:37
Gewerbeimmobilie in Ulm finden: Was es bei der Suche zu beachten gilt
Für Unternehmen in Ulm ist die Frage nach der passenden Geschäftsimmobilie häufig eine Herausforderung. Viele Kriterien spielen bei der Wahl eine Rolle.
Auf den ersten Blick scheint die Suche vorwiegend von den Miet- oder Erwerbskosten abzuhängen, doch ist dies bei Weitem nicht der einzige Aspekt, den es zu berücksichtigen gibt. Besonders relevant ist vor allem die Lage. Aber was heißt das genau?
Was ist eine Gewerbeimmobilie
Gewerbeimmobilien können verschiedener Natur sein. Etwa gibt es Büroimmobilien, Logistikimmobilien, Freizeitimmobilien wie Kinos oder Handelsimmobilien wie Ladengeschäfte.
Grundlegend unterscheiden sich Gewerbeimmobilien von Wohnimmobilien in der Hinsicht, dass sie nicht bewohnt werden dürfen. Hier gibt es unter Umständen einige Ausnahmeregelungen. Das hängt von den Bebauungsplänen der Gemeinde/Stadt ab. Dort ist definiert, wie Flächen und entsprechende Immobilien gebraucht werden dürfen.
In Gewerbegebieten ist beispielsweise die Errichtung einer Hausmeisterwohnung erlaubt, weitere Bewohnung allerdings nicht. In Mischgebieten wie Fußgängerzonen findet eine geteilte Nutzung statt. Die unteren Stockwerke sind in diesem Fall oft als Gewerbeflächen im Gebrauch, während in den oberen Etagen gewohnt wird.
Lage als entscheidendes Kriterium bei Gewerbeimmobilien
In der Immobilienwirtschaft wird bereits seit Jahrzehnten vor allem eines gepredigt: Lage, Lage, Lage. Eine zentrale Lage in der Innenstadt mit hoher Passantenfrequenz ist für ein Ladengeschäft aller Voraussicht nach gewinnbringender, als ein Standort am Stadtrand.
Wo die optimale Lage für ein Geschäft ist, hängt von der Art des Gewerbes ab. Das beschriebene Beispiel des Einzelhandels muss so keineswegs für eine Büroimmobilie gelten. Bevor die Suche nach einer Geschäftsimmobilie starten kann, müssen sich Unternehmen also zunächst die Frage beantworten, in welcher Art von Lage sie den größten Erfolg erwarten können.
Dabei gilt es, zwischen der Makro- und der Mikrolage zu unterscheiden. Ersteres bezieht sich auf die ganze Region bzw. Stadt, also Ulm als Geschäftsstandort an sich. Hier stellen sich beispielsweise Fragen nach der Infrastruktur im Bereich des öffentlichen Nahverkehrs. Die Mikrolage bezieht sich explizit auf die unmittelbare Region rund um die Gewerbeimmobilie. Das können verfügbare Kunden- oder Mitarbeiterparkplätze sein, aber auch soziodemografische Faktoren im Rahmen der Nachbarschaftsstruktur. Ebenso spielen Umwelteinflüsse wie Lärm oder Luftverschmutzung eine Rolle.
Unterstützung durch Experten für Gewerbeimmobilien
Oft wenden sich Unternehmen für Unterstützung auf der Suche nach einer Gewerbeimmobilie an Immobilienexperten – aus gutem Grund! Da es sich bei Immobilien um eine große Investition mit langer Bindung handelt, sollte immer ein regionaler Experte für Gewerbeimmobilien zu Rate gezogen werden. Ein solcher Immobilienmakler vereint die nötige Expertise für Gewerbeimmobilien mit regionalem Know-How.
Übrigens: Teils verfügen Immobilienmakler über ein internationales Netz an Partnern und können das Unternehmen dadurch auch über die Region hinaus unterstützen.





Highlight
Weitere Topevents




Bald geht es los: Neubau der Adenauerbrücke Ulm / Neu-Ulm - starke Nerven sind gefordert
Am Montag, 17. März 2025 sollen die Bauarbeiten nun beginnen - dann wird die alte Adenauerbrück...weiterlesen

„Aktenzeichen XY … ungelöst: Cold Cases“ - ein dubioser und trauriger Fall aus der Nähe Ulms
In der Spezial-Sendung „Aktenzeichen XY … ungelöst: Cold Cases“ wird am 5. März 2025 ein Fall aus...weiterlesen

Nur die Feuerwehr kann die Unfallopfer befreien
Zwei Verletzte forderte ein schwerer Verkehrsunfall am Freitagnachmittag auf der Pfuhler Heerstraße. weiterlesen

Nach Wohnungsbrand 16 Wohnungen unbewohnbar - 5 Menschen ins Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt Notunterkunft
53 Bewohner müssen das Haus verlassen Fünf Bewohner im Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt...weiterlesen

Vom eigenen Auto eingeklemmt - Frau stirbt auf tragische Weise noch an der Unfallstelle
Am Montag verstarb eine 70-Jährige noch an der Unfallstelle in Eislingen. weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: nächste Baustelle in Ulm - nächster Stau - Gleissanierung in der Wagnerstraße beginnt mit Trouble
Die Sperrung der Wagnerstraße in Richtung Söflingen seit dem Freitagmorgen hat trotz Ankündigung viele...weiterlesen

Hoppala – der plötzliche Trainerwechsel bei den Spatzen hatte wohl noch einen anderen Grund
Plötzlich steht des Geschäftsführers Begründung von dieser Woche in einem ganz anderen Licht: „Der...weiterlesen

Ulmer Donaustadion wird aufwendig saniert und heißt dann "ulm-news-Arena"
Tschuldigung - das passiert schon mal, wenn man an einem Rosenmontag eine PK (Pressekonferenz) abhält....weiterlesen