ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 07.08.2011 22:13

7. August 2011 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Carl-Zeiss-Stiftungsprofessur nach Ulm: Forschung zu Mechanismen hybrider Quantensysteme


An der Universität Ulm wird eine neue Stiftungsprofessur für „Experimentelle Quantenoptik“ mit der Ausrichtung „Hybride Quantensysteme“ eingerichtet. Für vier Jahre werden der Professor und seine Arbeitsgruppe von der Carl-Zeiss-Stiftung mit insgesamt 800 000 Euro finanziert.

Anschließend übernimmt zunächst die Universität Ulm die Finanzierung. Die Stellen sind am Institut für Quantenoptik unter der Leitung von Professor Fedor Jelezko angesiedelt und fügen sich in das Zentrum für Integrierte Quantenwissenschaft und –technologie (IQ ST) ein. In diesem neu gegründeten Zentrum forschen Wissenschaftler der Universitäten Ulm, Stuttgart sowie des Max-Planck-Instituts für Festkörperforschung. Aus Ulm sind unter anderem IQ ST-Sprecher Professor Wolfgang Schleich, Humboldt-Professor Martin Plenio sowie mit Ute Kaiser, Tanja Weil und Susana Huelga immerhin drei Professorinnen beteiligt. Durch das Zentrum soll die interdisziplinäre Zusammenarbeit der Fächer Physik, Chemie, Biologie, Mathematik sowie Elektrotechnik in der Quantenwissenschaft weiter gestärkt werden. Die Zukunft gehört der Quantenwissenschaft: Schon jetzt wird die Kohärenz und Verschränkung quantenmechanischer Systeme für die Technik genutzt.
Allerdings haben aktuell eingesetzte Möglichkeiten der Quanteninformationsverarbeitung jeweils eigene Schwachstellen. Dank hybrider Quantensysteme können diese Schwächen durch Kombination ausgeglichen und Stärken herausgearbeitet werden. Deshalb soll der künftige Inhaber der Carl-Zeiss-Stiftungsprofessur Mechanismen hybrider Quantensysteme erforschen. Schwerpunkte werden Quanteneffekte in biologischen Systemen, superauflösende Mikroskopie sowie Quantenmetrologie sein. Zwar liegt der Fokus der Carl-Zeiss-Stiftungsprofessur vor allem auf der Grundlagenforschung, hybride Quantensysteme werden jedoch voraussichtlich in Kürze praktische Anwendung finden.
Zum Beispiel in der molekularen Bildgebung oder bei der Entwicklung extrem leistungsfähiger Quantencomputer. Dank der Carl-Zeiss-Stiftungsprofessur wird Quantentechnologie künftig ein Schwerpunkt der Uni Ulm. Schon jetzt zählt beispielsweise der Direktor des Instituts für Quantenoptik, Professor Fedor Jelezko, zu den international bedeutenden Wissenschaftlern auf dem Gebiet Festkörperphysik.
Der Stiftungsprofessor soll in Jelezkos Institut neue Forschungsbereiche erschließen und außerdem in den Bachelor-und Masterstudiengängen Physik, Wirtschaftsphysik sowie unter anderem Elektrotechnik lehren. „Die Universität Ulm ist schon jetzt stark in der Quantenwissenschaft, bisher fehlte allerdings Expertise im Bereich hybride Quantensysteme. Dank der neuen Professur können wir in Zukunft eine führende Rolle übernehmen“, sagt Professor Fedor Jelezko.
Die Universität Stuttgart und somit weitere Mitglieder des IQ ST-Zentrums waren mit ihrem Antrag ebenfalls bei der Carl-Zeiss-Stiftung erfolgreich. An der Uni Ulm finanziert die Carl-Zeiss-Stiftung bereits eine Professur für Elektronen- und Ionenmikroskopie sowie eine Juniorprofessur für Tropische Botanik.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben