Ulm News, 23.07.2011 12:35
FC Heidenheim dreht Ergebnis nach Rückstand gegen Offenbach
Mit einem blauen Auge kam der 1 FC Heidenheim im ersten Punktspiel der dritten Liga gegen Kickers Offenbach davon. Die Schützlinge von Trainer Frank Schmidt mussten zunächst einen Rückstand gegen die starken Hessen zum 0:1-Halbzeitstand hinnehmen.
Fast wäre der FCH seiner Linie treu geblieben, zumal die Schmidt-Elf in den beiden ersten Drittligajahren nie als Sieger den Platz verlassen konnte. In dem teilweise von Offenbach hochklassig geführten Spiel enttäuschten die Gastgeber zunächst auf der ganzen Linie, drehten aber in der zweiten Halbzeit noch den Spies um. Eigentlich kaum zu glauben, zumal den Hausherren gar nichts gelang, die Gästetruppe vom ihrem brasilianischen Spielmacher da Costa angetrieben, regelrecht brillierten. Er war es auch, der Heidenheims neuen Schlussmann Frank Lehmann bereits in der dritten Minute prüfte, der Sabanovnachfolger aber noch abwehren konnte. Der OFC wurde immer stärker, sodass der erste Treffer nur noch eine Frage der Zeit war. In der 29. Minute war es dann soweit, als OFC-Neuzugang Pascal Testroed die verdiente 0:1-Führung besorgte. Lediglich Andreas Ludwig hatte in der 35. Minute die erste Chance für Heidenheim, als ihm Andreas Spann schön auflegte, er aber wie seine Kollegen insgesamt versagte. So rieb sich ein Großteil der 6200 Zuschauern die Augen, und waren gespannt, was da wohl in der zweiten Halbzeit auf sie zukommen würde. Mit der Verletzung von OFC-Keeper Robert Wulnikowski , der mit Mathias Wittek zusammenprallte, war der Bann allmählich gebrochen. Denn schon kurz nach der Einwechslung von Torhüter Paul Maurice war es Marc Schnatterer in der 65. Minute, der einen von Christian Telch an Andreas Spann verschuldeten Foulelfmeter knallhart zum 1:1-Ausgleich in den Winkel jagte. Nur wenige Minuten darauf drehte der FCH die Partie komplett, als Tobias Rühle für Wittek in die Partie gekommen von rechts flankte und Florian Tausendpfund mit einem Kopfball in der 71. Minute gar das 2:1 markierte als Keeper Paul ins leere griff. In der Folgezeit gab es noch Chancen auf beiden Seiten, obwohl die Gästeelf zwischendurch mit Fußballspielen aufgehört und den erforderlichen Druck vermissen ließ. Lediglich in der Nachspielzeit kamen die Hessen noch zum Ausgleich, doch Bundesligaschiedsrichter Felix Brych verweigerte dem Treffer wegen Handspiels die Anerkennung. Bei den Zuschauern dagegen große Erleichterung, zumal der Gastgeber das Blatt noch wendete. So war dann auch Heidenheims Coach Frank Schmidt erleichtert, weil seine Mannschaft das Spiel noch gedreht habe, Hat aber auch festgestellt, dass seine Mannschaft noch sehr viel arbeiten muss. Es geht eben nicht über den Fahrstuhl, sondern nur über die Treppe, ließ der der Fußballlehrer die Journalisten wissen und deutet die Leistungssteigerung in kleinen Schritten an. wp




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen








