ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 05.07.2011 14:41

5. Juli 2011 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Basketballer Dane Watts wechselt von Tübingen zu ratiopharm Ulm


 Mit Dane Watts wechselt der viertbeste Rebounder der Saison 2010/11  zu ratiopharm Ulm. Watts unterschrieb einen Einjahresvertrag. Die Ulmer dürften mit Watts und Big John Bryant eine Macht unter den Körben sein.  

An Brisanz wird das Derby zwischen ratiopharm Ulm und seinem schwäbischen Rivalen aus Tübingen auch in seiner 18. und 19. Auflage nichts einbüßen. Dafür hat die Verpflichtung von Dane Watts gesorgt. Schließlich spielte der 2,03 Meter große Forward die vergangenen zwei Spielzeiten für die Walter Tigers Tübingen. Ändern wird sich für den 25 Jahre alten Watts allerdings die Perspektive auf das Derby und auch seine Siegchancen – zumindest statistisch gesehen. Schließlich weist die ewige Derby-Tabelle 11 Ulmer und lediglich 7 Tübinger Erfolge aus (seit 1987). „Dane passt perfekt zu dem, was sich Head Coach Thorsten Leibenath auf der Vier vorstellt“, freut sich Manager Dr. Thomas Stoll über die Verpflichtung des vierbesten Rebounders (7,6 Rebounds) der abgelaufenen Beko BBL-Saison. „Er ist körperlich stark, reboundet gut und kann von draußen werfen“, beschreibt Stoll die Qualitäten des in Kansas City geborenen Amerikaners. Insbesondere seine Treffsicherheit von jenseits der 6,75-Meter-Marke – Watts stand im Finale des Beko BBL Dreipunkt-Shootouts – sollen dafür sorgen, dass Center Big John Bryant unter den Brettern Platz zum Manövrieren hat. Dass Watts aber auch in Korbnähe sehr gefährlich ist, demonstrierte er bereits in seinem ersten Profijahr. Mit einer Feldwurfquote von 68,4 Prozent debütierte er in Europa im Trikot der EnBW Ludwigsburg und lieferte 2008/09 die beste Trefferquote der gesamten Beko BBL ab. Dass Watts seine statistischen Werte seit seinem Collegeabschluss an der Creighton University, mit der er zweimal im Endturnier der NCAA stand, kontinuierlich verbesserte, blieb auch der Konkurrenz nicht verborgen. Nach seinem statistisch gesehen besten Jahr in der Beko BBL, in dem er 13,7 Punkte (15.) und 7,6 Rebounds (4.) ablieferte, beendete Watts die Saison beim französischen Play-off-Teilnehmer Hyeres-Toulon Var Basket. Dass ratiopharm Ulm letztlich das Rennen um den talentierten Big Man machte, hat wohl auch mit einem Besuch der ratiopharm arena zu tun. Gemeinsam mit Coach Thorsten Leibenath inspizierte Watts vor knapp zwei Wochen sein zukünftiges Zuhause und entschied sich gegen höher dotierte Angebote und für das Gesamtpacket von ratiopharm Ulm inklusive einer bedeutenden Rolle in der Rotation von Coach Leibenath. „Dane hat sich in den letzten drei Jahren kontinuierlich verbessert und zählt nun zu den stärksten Power Forwards der Liga“, erklärt Thorsten Leibenath, der vor allem „seine Vielseitigkeit an beiden Enden des Feldes“ hervorhebt. Watts sei aber auch ein Spieler, der dahin gehe, wo es weh tut. Seine knapp acht Rebounds pro Spiel sprächen eine deutliche Sprache, ist sich Leibenath sicher. Das intensive Werben um Watts erklärt Leibenath damit, „dass Dane ein idealer Gegenpol zu John Bryant ist. Zusätzlich hat er bei seinem Besuch in Ulm auch menschlich einen hervorragenden Eindruck hinterlassen.“ Anthony Dane Watts in Zahlen Geboren: 20. April, 1986, Geburtsort: Kansas City, Missouri Größe: 2,03 m Gewicht: 103 kg Position: Power Forward Nationalität: USA Statistiken: Creighton University (NCAA) 2004-2008: erreichte zweimal das NCAA Endturnier, erzielte im Abschlussjahr 11,3 Punkte und 6,1 Rebounds bei einer Dreierquote von 43%. EnBW Ludwigsburg 2008/09 (BBL): 8,9 PpS, 3,8 RpS, Feldwurfquote 68,4%, Dreierquote 30,8%. 2009/10 Walter Tigers Tübinge (BBL): 10,2 PpS, 5,4 RpS, 1,5 ApS, Feldwurfquote 57,1%, Dreierquote 37,6%. 2010/11 Walter Tigers Tübinge (BBL): 13,7 PpS, 7,6 RpS, 1,1 ApS, Feldwurfquote 57,9%, Dreierquote 36,7%. Mai 2011 Hyeres-Toulon Var Basket (FRA): 3 Spiele, 7,0 PpS, 6,3 RpS , 1,7 ApS, 1,0 SpS. Erfolge: Beste Feldwurfquote der BBL (2008/09). 2. beim Dreipunktshoot (Allstar Game 2010). 4. bester Rebounder (2010/11).



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 17

Autolenker fährt Fußgängerin auf Zebrastreifen an
Am Donnerstag erfasste ein Autofahrer im Ulmer Stadtteil Wiblingen eine Fußgängerin.  weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Mai 17

Die SSV-Party geht weiter: Aufstiegs- und Meisterfeier im Donaustadion und auf Ulmer Münsterplatz
Die Party geht weiter! Am Samstag wird die Mannschaft des SSV Ulm 1846 Fußball offizell für...weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben