Ulm News, 29.06.2011 08:12
Fußballer des SSV Ulm 1846 haben ein neues Präsidium
Wie erwartet wurde am Dienstagabend der bisherige Generalmanager Paul Sauter (63) zum ersten Präsidenten des SSV Ulm 1846 Fußball gewählt. Das Trio ergänzen die Vizepräsidenten Elke Strauß (50) (Rechtsanwältin) aus Heidenheim und Georg Unbehaun (58) (Bankkaufmann) aus Illerkirchberg .
Sie wollen mit Rat und Tat dem diplomierten Fußballlehrer mit Fifa-Lizenz ihrem Berufsstand entsprechend zur Seite stehen, nachdem sich in den vergangenen Monaten die Ereignisse im Ulmer Fußball durch die zweite Insolvenz überschlagen haben. Dabei hat Insolvenzverwalter Dr. Martin Hörmann und sein Kollege Dr. Christian Sußner der gekonnt durch die Versammlung führte, in relativ kurzer Zeit “ganze” Arbeit vollbracht. Es in akribischer Arbeit geschafft, dass der gebeutelte Verein wenigstens in der Oberliga Baden Württemberg einen Neustart machen kann. Sollten zukünftig die sportlichen Erfolge genau so schnell vonstatten gehen, stehen dem Fußballverein gute Zeiten ins Haus. Immerhin ging die reibungslos geführte Versammlung im Tennisheim bei 10 Tagesordnungspunkten in Zweieinhalb Stunden über die Bühne. 151 Mitglieder im 700 Mitglieder starken Verein, haben die neuen Vorstände trotz reichhaltiger Tagesordnung für die nächsten drei Jahre gewählt. Selbst der Landtagsabgeordneter Jürgen Filius (Grüne) war vor Ort und will den Verein seinen Möglichkeiten entsprechend, unterstützen. Trotz der einstimmigen Wahlen der Präsidentenschaft gab es beim Punkt Vereinswappen ein paar Meinungsverschiedenheiten. Hier soll möglichst der Name SSV Ulm 1846 Fußball e.V. beibehalten, gegebenenfalls das Logo leicht verändert werden. In diesem Punkt werden sich die Präsidenten in der nächsten Zeit mit dem Hauptverein auseinandersetzen. Die erste Ehrenmitgliedschaft wurde Hanspeter Burger als Ehren-Jugendleiter zu Teil. Er ist nach langjähriger erfolgreicher Tätigkeit zum Saisonende zurückgetreten, wird aber im Hintergrund ohne Verantwortung die Jugendleitung weiterhin unterstützen. Mit Bruno Wanderer (Jugend-Koordinator) Gerhard "Jacky" Buck (Geschäftsstelel) Uli Herbst (Jugend) sowie Udo Mayer (Marketing) stehen den Vorständen, vier weitere Personen im ebenfalls neu kreierten Kompetenzteam zur Seite, nach dem es keinen Aufsichtsrat mehr gibt. Immerhin stehen dem Verein 345 000 Euro für die erste, zweite und Jugendmannschaften zur Verfügung. Daher wird es auch die vordergründigste Arbeit sein, neue Sponsoren und Marketingmaßnahmen zu generieren. In der harmonischen Versammlung war absolute Aufbruchstimmung die dem Verein nur gut tun kann, zu erkennen.Waldemar Peter




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen







