ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 02.06.2011 08:00

2. June 2011 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Berblingers Meisterstück für die Flugtechnik und 200 Jahre Erlebnisraum Friedrichsau


„Frei zu sein, wie ein Vogel“, davon träumte Albrecht Ludwig Berblinger sein Leben lang. Während seine experimentellen Flugversuche erst viele Generationen später als Pionierleistungen Anerkennung fanden, beeindruckte der legendäre Schneider von Ulm so manche Zeitgenossen schon damals ob seines Erfinderreichtums. Mit der Ausstellung „Berblingers Meisterstück für die Flugtechnik und 200 Jahre Erlebnisraum Friedrichsau“ rückt die Sparkasse Ulm die außergewöhnliche Innovationskraft der Region als Voraussetzung für die hohe Lebensqualität des Landes in das Blickfeld. Neun Schautafeln zeichnen das Lebenswerk Berblingers nach und präsentieren die Friedrichsau als einzigartigen Erlebnis- und Naherholungsraum in Ulm.

 Die Ausstellung ist noch bis zum 21. Juni 2011 montags bis donnerstags von 8 bis 18 Uhr, freitags von 8 bis 16.30 Uhr und samstags von 8.30 bis 16 Uhr im Forum der Sparkasse Neue Mitte zu sehen.
Im Wettbewerb um Produkte und Ideen entscheiden innovative Ansätze immer häufiger über Erfolg und Absatzchancen. Kleine und mittelständische Unternehmen sind aufgefordert, bestehende Abläufe zu analysieren und Leistungsbilanzen zu optimieren. „Es braucht diese innere Freiheit, Zusammenhänge neu zu denken und Anderes zu wagen, um den Fortschritt voranzutreiben“, betont Manfred Oster, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Ulm. Risikofreudiges Unternehmertum, das auf den soliden Pfeilern Fachwissen, Fleiß und Kreativität fußt, zeichnet die hohe Innovationskraft im Land aus, die ebenso legendär ist, wie der Schneider von Ulm. Albrecht Berblinger wurde zur Spottfigur. Hohn und Häme ergossen sich über den genialen Mechaniker. Nicht einmal ein Jahrhundert verging, bis sich sein Traum erfüllte. Otto Lilienthal wurde zum Nachfolger Berblingers. Ihm gelangen Flüge bis zu 250 Metern. Nach der Jahrhundertwende erfasst Deutschland ein Luftfahrtfieber. Die mächtigen Luftschiffe des Grafen Zeppelin, dessen Großvater Berblingers Flugversuch mit eigenen Augen gesehen hat, eroberten den Himmel. Überall, wo Flugzeuge auftauchten, lösten sie Faszination und Begeisterung aus, die Flieger wurden zu nationalen Stars. Just im Berblinger-Jahr 1911, zur 100. Wiederkehr seines Versuchs, machte der Süddeutsche Überlandflug im September Zwischenstation in Ulm: Das erste Motorflugzeug landete in Ulm.

 

Die Sparkasse Ulm fördert einen gesunden kritischen Unternehmergeist mit einer Reihe von Kooperationsprojekten und Veranstaltungen. Zuletzt lernten Schülerinnen der Valckenburgschule in Rahmen einer Junior Firma die Erstellung eines vernünftigen Businessplans. Derzeit entwickelt Professor Leo Brecht vom Institute for Technology and Process Management von der Uni Ulm auf Einladung der Sparkasse Ulm zusammen mit Mittelständlern in der Region Methoden zur Professionalisierung der Unternehmens-steuerung. Die Ausstellung von Udo Lindenberg, die kürzlich in der Neuen Mitte für einen enormen Besucheransturm sorgte, soll zum Quer- und Nachdenken anregen. Mit der Berblinger-Präsentation in Verbindung mit dem 200-jährigen Jubiläum der Friedrichsau will die Sparkasse Ulm deutlich machen, wie unverzichtbar technische Innovationen für die Schaffung und Erhalt von Lebensqualität sind.

 

 

Die insgesamt neun Informationstafeln (Text: Dr. Wolf-Dieter Hepach) sind eine Leihgabe der Stadt Ulm und werden durch Schautafeln über die Ulmer Luftpioniere des 19. und frühen 20. Jahrhunderts, die Friedrichsau und die Hundskomödie (Text: Dr. Uwe Schmidt) ergänzt. Im Mittelpunkt steht das Modell des Berblinger-Flugapparats der Hochschule Ulm.



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 16

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025)  ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen


May 15

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen


May 19

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
 Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen


May 26

Großeinsatz im Einkaufszentrum - eine Übung mit 1.100 Einsatzkräften und vielen Erkenntnissen
Elf Monate Planungszeit gibt Rainer Benedens vom DRK Rettungsdienst Heidenheim-Ulm als Vorbereitungsdauer...weiterlesen


May 18

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen


May 15

Wäre der Abstieg der Spatzen vermeidbar gewesen? – ein Kommentar
Die Spatzen werden in Hamburg ganz schön zerfleddert – aber über die Saison hinweg entscheiden...weiterlesen


May 19

Frontalzusammenstoß nach Sekundenschlaf
Mehrere Verletzte und hoher Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalles am Wochenende auf der L 275...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben