ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 28.05.2011 16:42

28. Mai 2011 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Rund 4000 Teilnehmer bei der Anti Atom Demo in Ulm und Neu-Ulm


Rund 4000 Teilnehmer nahmen heute bei der großen  Anti Atom Demo in Ulm und Neu-Ulm teil. Die Atomkraftgegner zogen zunächst durch die Städte bis zum Münsterplatz. Hier fand die Abschlusskundgebung mit Reden und einem Kulturprogramm statt.

Die Demonstranten trafen sich in Neu-Ulm am Bahnhof und am Theaterplatz in Ulm. Von dort zogen die nach Angaben der Veranstalter 4000 Demonstranten, darunter auffällig viele Jugendliche und junge Erwachsene, durch die Straßen der Städte bis zum Münsterplatz. Zentraler Spruch: "Abschalten". Die forderten auch die Redner auf der Abschlusskundgebung, wie zum Beispiel Ulms Oberbürgermeister Ivo Gönner. Er kritisierte die Vereinbarung für längere Laufzeiten der AKW im Herbst durch die Regierung als Blödsinn und Unfug aus Sicht der kommunalen Energieversorger. Die Stadtwerke seien in ihren Plänen, die Stromversorgung mehr und mehr mit regenerativen Kraftwerken zu erreichen, durch den Beschluss der schwarz-gelben Regierung ausgebremst worden. Gönner: "Die Ulmer Stadtwerke stehen bereit, in Leipheim ein großes Gas- und Dampfturbinenkraftwerk zusammen mit einem Konsortium aus anderen Stadtwerken zu bauen". Für diese Kraftwerk sind Kosten von 900 Millionen Euro kalkuliert und soll 2016 ans Netz, wenn - nach dem alten Gesetz - ein Meilen in Gundremmingen abgeschaltet wird.
Die regionale Aktion wurde vom regionalen Aktionsbündnis „Atomausstieg jetzt!“ organisiert, in welchem zahlreiche Umweltverbände, Parteien, Gewerkschaften und Einzelpersonen mitwirken. Weiter sprachen unter Moderation von BUND-Landesgeschäftsführer Berthold Frieß nach einem Grußwort des Ulmer Oberbürgermeisters Ivo Gönner Dekanin Gabriele Burmann von der Evangelisch-Lutherischen Kirche Neu-Ulm und Maria Winkler als Bezirksgeschäftsführerin der Gewerkschaft ver.di. Hauptredner war der bekannte Journalist und mehrfache Umweltpreisträger Dr. Franz Alt. Im zweiten Teil der Kundgebung gab es viel Musik, es sprachen aber noch  campact-Aktivist Christoph Bautz, Thomas Feller von „X-tausendmal-quer“ sowie Miriam Piehler vom regionalen Aktionsbündnis. Zentraler Tenor der Kundgebungen war die Forderung, alle Atomkraftwerke rasch und endgültig abzuschalten. Die Zukunft liege bei den Erneuerbaren Energien, bei Energieeffizienz und Energiesparen.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 17

Autolenker fährt Fußgängerin auf Zebrastreifen an
Am Donnerstag erfasste ein Autofahrer im Ulmer Stadtteil Wiblingen eine Fußgängerin.  weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Mai 17

Die SSV-Party geht weiter: Aufstiegs- und Meisterfeier im Donaustadion und auf Ulmer Münsterplatz
Die Party geht weiter! Am Samstag wird die Mannschaft des SSV Ulm 1846 Fußball offizell für...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 17

Kunstverein-Vorsitzender Dr. Hartmut Dippel unerwartet verstorben
Der Kunstverein Ulm ist in tiefer Trauer, denn der 1. Vorsitzende Dr. Hartmut Dippel ist am 13. Mai...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben