Ulm News, 24.03.2011 22:00
Fußballer empfangen Aufstiegskandidat Greuther Fürth – ein Brasilianer für die „Spatzen“
Im von Freitag auf Samstag 14 Uhr verlegten Spiel empfangen die Fußballer des SSV Ulm 1846 den derzeit Zweiten der Regionalliga-Süd von Greuther Fürth II. Dementsprechend wird ein spannendes Spiel im Donaustadion erwartet.
Wir werden nicht auf-, und wie immer alles geben, sagt Cheftrainer Janusz Gora (47) irgendwann wird unsere Arbeit auch mit dem ersten Sieg belohnt, ist sich der Pole sicher!“ Er hat sich sogar die letzte Partie zweimal in der Aufzeichnung angesehen, um Fehler besser ansprechen zu können. Wir werden nicht aufgeben und brauchen einfach Selbstvertrauen, das ist in unserer Situation ganz wichtig. Zum Spiel gegen die Franken die Hessen Kassel noch den Aufstiegsplatz streitig machen können, hat sich Sebastian Griesbeck wieder zurückgemeldet. Dafür sind Jannick Froschauer und Arne Kittel angeschlagen. So ist auch Gerhard „Jacky“ Buck der Meinung, dass sich die Fürther aufgrund ihrer Aufstiegsmöglichkeiten sicherlich nicht hängen lassen, auch wenn es in deisem Spiel keine Punkte gibt. Vor allem bin ich gespannt“, wie sich unsere junge und unerfahrene Truppe gegen eine solche Mannschaft aus der Affäre zieht.
Dies will man in der Fußballabteilung auch bei Hebert Maciel Nora im nächsten Vierteljahr testen. Der Brasilianer ist derzeit bei Verwandten in Dellmensingen, die ihn zum SSV gebracht haben. Der 22-jährige Offensivspieler mit dem Gardemaß von 185 ist für einen Brasilianer ein regelrechter Hüne, macht aber keinen schlechten Eindruck nach den bisherigen Trainingseinheiten. Ein Manko dabei ist: Er spricht kein Deutsch und auch nicht englisch, was aber kein Hindernis sein soll. Jedenfalls können die Spatzen für die kommende Oberligasaison taugliche Spieler gebrauchen, zumal elf Verträge im derzeitigen Kader auslaufen, die sicherlich auch nicht alle den Ansprüchen für ein starkes Oberligateam entsprechen. Auch muss abgewartet werden, was die erste Gläubigerversammlung am Donnerstag gebracht hat. Dazu wird Insolvenzverwalter Martin Hörmann am Samstag in der Halbzeit im Vip-Zelt in einem Interview eine allgemeine Stellungnahme abgeben. Waldemar Peter




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen







