ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 08.03.2011 20:44

8. März 2011 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

105-jährige Maria Cäcilia Gadenne besucht Landrat Geßner


 Maria Cäcilia Gadenne aus Leibi verblüffte bei ihrem „Behördengang“ durch ihre Rüstigkeit.  Mit 100 Jahren besichtigte sie den Kölner Dom, mit 101 schlenderte sie in Berlin durchs Brandenburger Tor, mit 103 machte sie eine Bootsfahrt auf der Seine in Paris. Jetzt, im Alter von 105 Jahren, besuchte Maria Cäcilia Gadenne Landrat Erich Josef Geßner im Neu-Ulmer Landratsamt.

Begleitet von ihrer 67-jährigen Tochter Elke, bei der sie in Leibi wohnt, holte die gebürtige Saarländerin damit die entgangene Begegnung mit dem Landrat nach, der sie voriges Jahr an Silvester, ihrem 105. Geburtstag, nicht hatte besuchen können, weil sie im Krankenhaus gelegen war. Fester Händedruck, schlagfertige Antworten, kein Zittern der Hände beim Trinken aus der Kaffeetasse und Essen des mitgebrachten Erdbeerkuchens, gute Sehkraft auch ohne Brille - Geßner staunte nicht schlecht, wie rüstig seine Besucherin noch ist. Befragt nach dem Geheimnis ihres hohen Alters, sagte sie: „Ich habe viel gearbeitet, das hält gesund.“ Zunächst war Maria Cäcilia (Rufname: Cilly) Gadenne als Fachkraft in einer Apotheke in Neunkirchen, nahe ihrem Geburtsort Landsweiler an der Saar, beschäftigt gewesen. Nach der Macht-übernahme der Nazis musste sie ihre Stelle an einen SS-Mann ab-treten. Im Urlaub im Allgäu stieß sie auf eine Stellenanzeige und fand in einer Apotheke in Kaufbeuren eine neue Anstellung. Dort lernte sie ihren späteren Mann, den Chemiker Dr. Erich Gadenne, kennen, dessen französischer Familienname von seinen hugenottischen Vorfahren herrührt. Am 17. Februar 1941 heirateten die beiden. Als der Krieg vorüber war, betrieben sie gemeinsam ein chemisch-technisches Labor in ihrem Haus in Leibi. Nach dem Tod ihres Mannes 1965 führte Maria Cäcilia Gadenne das kleine Unternehmen bis in die 70er-Jahre hinein fort. Mit dem Landratsamt hatte sie in all den Jahren nur einmal zu tun. „Das war 1954“, erinnert sich die hochbetagte Dame noch genau. „Es ging um die Aufstockung unseres Haus. Die Beamten hatten den Bau einstellen lassen, weil angeblich im Plan nicht alles vorschriftsgemäß war.“ Damals – der Landrat hieß Georg Köhl und hatte sein Büro im Amtsgebäude am Illerkanal – sah Maria Cäcilia Gadenne zum letzten Mal die Kreisbehörde von innen. In der „Kupferburg“ war sie noch nie – bis sie dort nun Landrat Geßner besuchte.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben