ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 22.02.2019 17:44

22. Februar 2019 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

"Radio Garden" im Stadthaus - Von Ulm hinaus in die Welt und Radiosendungen weltweit anhören


Das Stadthaus in Ulm ist um eine Attraktion reicher: der Radio Garden. Er ermöglicht, in Radiosendungen überall auf der Welt hinein zu hören. Egal wie weit Sender und Empfänger voneinander entfernt sind. Radio Garden wurde im Forschungsprojekt "Transnational Radio TRE" an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) gemeinsam mit fünf Partner-Universitäten aus England, Dänemark und Holland entwickelt. Radio Garden mit weltweit zigtausenden hörbaren Radiosendern ist im Stadthaus im Saalfoyer auf Ebene 1 zugänglich. Der Eintritt ist frei. 

Geografische oder von Menschen geschaffene Grenzen gibt es beim Radio Garden nicht. Sich mit einer fernen Kultur oder mit der Heimat zu verbinden, teilweise aus tausenden Kilometern Entfernung, das gehört seit jeher zur Vorstellung des Radios. Von Anfang an haben die Funksignale Grenzen überschritten. Nun bietet sich mit dem Radio Garden eine neue Möglichkeit, Radio online zu hören. Der Nutzer entscheidet selbst und manuell, welchen Sender er oder sie an welchem Ort der Welt hört. Über eine interaktive Weltkarte, die Sender rund um den Erdball erfasst, können die einzelnen Stationen angewählt werden.
Die Radiostationen der jeweiligen Orte erscheinen dann am rechten Bildschirmrand und schalten gleich in die dortige Sendung. Vom Blick aus dem Weltraum auf unsere Erdkugel lässt es sich im Google-Earth-Stil in Städte und Landschaften hineinzoomen, auf Häuserdächer und bis in Straßenzüge hinein. Doch das Highlight bleiben die verschiedensten Radio Sender und Sendungen auf der ganzen Welt.
Ein Tipp der  Stadthaus-Mitarbeiterinnen: Auch in fremdsprachige Stationen hineinhören, denn das ist tatsächlich Völkerverständigung.
Radio Garden wurde im Forschungsprojekt "Transnational Radio TRE" an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) gemeinsam mit fünf Partner-Universitäten aus England, Dänemark und Holland entwickelt, unter der Leitung von Dr. Golo Föllmer. Täglich 9-18 Uhr geöffnet, Donnerstag bis 20 Uhr, Sonn- und Feiertag ab 11 Uhr. Eintritt frei. Radio Garden ist ab dem 22. Februar im Stadthaus im Saalfoyer auf Ebene 1 zugänglich.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben