ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 04.02.2011 16:43

4. Februar 2011 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Uni-Präsident Ebeling: Dynamik der Wissenschaftsstadt ist ungebrochen


„Ich bin überzeugt, dass die ungebrochene Dynamik der Entwicklung der Wissenschaftsstadt auch in Zukunft anhalten wird“, sagte Universitätspräsident Professor Karl Joachim Ebeling am Freitag beim Festakt zum traditionellen „Dies academicus“ der Uni.

 Dies sei ein „wichtiger Beitrag zur Entwicklung der Stadt und der ganzen Region“, Ebeling zufolge auch bestätigt durch eine kürzlich veröffentlichte Studie, die Ulm hervorragende Zukunftschancen bescheinige. Er verwies in diesem Zusammenhang auf eine ganze Reihe aktueller baulicher Aktivitäten auf dem Campus, für den Uni-Chef „gewissermaßen ein Spiegelbild der großen Erfolge in Forschung und Lehre“. Die überaus positive Entwicklung sieht der Universitätspräsident zudem belegt durch verschiedene eindrucksvolle Kennzahlen: Mit knapp 2000 Neueinschreibungen zum noch laufenden Wintersemester ein neuer Höchststand bei der Studienanfängerzahl etwa und erstmals mehr als 8000 Studierende insgesamt. „Mit mehr als 70 Millionen Euro auf Rekordniveau liegen auch die Drittmitteleinnahmen des Vorjahres aus der Forschung“, so Professor Ebeling weiter. Konkrete Beispiele erfolgreicher Forschungsprojekte vermittelten die im Rahmen des Festakts verliehenen Auszeichnungen. Der mit insgesamt 8000 Euro dotierte Kooperationspreis Wissenschaft-Wirtschaft unter anderem, in den sich zwei vielversprechende Projekte teilten: Professor Volker Rasche, Physiker in der Inneren Medizin des Klinikums, der in Zusammenarbeit mit dem Bensheimer Unternehmen Sirona Dental Systems GmbH die Eignung der Magnetresonanztomographie für die Analyse von Kariesschäden erforscht und Professor Martin Eling, Direktor des Instituts für Versicherungswissenschaften, der sich mit mehreren Partnern mit den Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Entwicklung von Mikroversicherungsmärkten in Entwicklungsländern beschäftigt. Den mit 8000 Euro dotierten Franziska-Kolb-Preis für Leukämieforschung erhielt Dr. Daniel Nowak vom Universitätsklinikum Mannheim. Er hat mit Hilfe der innovativen DNA-Chip Technologie neue genetische Defekte bei Patienten mit fortgeschrittener chronischer myeloischer Leukämie identifiziert. „Die Ergebnisse dieser Arbeit leisten einen wesentlichen Beitrag zum Verständnis der Pathologenese dieser Leukämieform und sind wegweisend im Hinblick auf neue therapeutische Ansätze“, wird die Auszeichnung begründet. Mit dem Frauenförderpreis ausgezeichnet worden ist Dr. Mirjam Knörnschild (Institut für Experimentelle Ökologie). Die Biologin hat in ihrer Dissertation erstmals gezeigt, dass Fledermäuse komplizierte akustische Signale durch Imitation erlernen, das so genannte „vokale Produktionslernen“ also, ein in der Natur recht seltener Vorgang. Untersucht hat sie die Entwicklung des Lautrepertoires am Beispiel der Saccopterys bilineata, der Sackflügelfledermaus. Das Preisgeld für die Wissenschaftlerin: 2500 Euro. Eingangs hatten zwei neu an die Universität berufene Wissenschaftler mit Antrittsvorlesungen ihre Fachgebiete vorgestellt: Professor Maurits Ortmanns, Direktor des Instituts für Mikroelektronik, und Professor Wolfgang Rottbauer, Ärztlicher Direktor der Klinik für Innere Medizin II.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 17

Autolenker fährt Fußgängerin auf Zebrastreifen an
Am Donnerstag erfasste ein Autofahrer im Ulmer Stadtteil Wiblingen eine Fußgängerin.  weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Mai 17

Die SSV-Party geht weiter: Aufstiegs- und Meisterfeier im Donaustadion und auf Ulmer Münsterplatz
Die Party geht weiter! Am Samstag wird die Mannschaft des SSV Ulm 1846 Fußball offizell für...weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben