ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 22.05.2018 17:00

22. Mai 2018 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Straßenfest: Tipps für einen gelungenen Tag


Maifest, Sommerfest, Herbstfest – rund ums Jahr gibt es einige Anlässe für Nachbarschaften, gemeinsam zu feiern. Die Organisation ist in kleinen Nachbarschaften weniger aufwändig, als in großen Nachbarschaften. Soll es ein großes Straßen- oder Stadtteilfest werden, braucht es schon einen genauen Organisationsplan, damit am großen Tag nichts schief geht. 

Doch wie wird ein Straßenfest ein voller Erfolg? Ein Straßenfest mit Motto ist etwas ganz Besonderes. Mittelalterliche Straßenfeste ziehen viele interessierte Besucher an. Die Organisation ist allerdings sehr aufwändig und kostenintensiv. Es braucht genug Sponsoren, die das Mottofest unterstützen.  Ein belebtes Straßenfest braucht viele Besucher. Sei es in Eggingen, Grimmelfingen, Wiblingen oder Lehr – Besucher kommen nur selten zufällig vorbei, die meisten suchen ein Vereins- oder Straßenfest ganz gezielt auf.
Aus diesem Grund ist es unverzichtbar, bereits im Vorfeld die Werbetrommel zu rühren. Anzeigen im Stadtblatt, Postings in sozialen Netzwerken, Plakaten in den Straßen und Flyer in den Geschäften und Gaststätten sollten schon frühzeitig ihren Platz finden. Plakate und Flyer erstellen ist online einfach, preisgünstig und schnell erledigt. Gute Online-Anbieter haben unterstützen ihre Kunden mit einem besonderen Extra. Die Druckerzeugnisse lassen sich mit bereitgestellten Vorlagen professionell gestalten. Das spart viel Zeit und Mühe.
Ein Straßenfest steht und fällt mit dem Wetter. Deshalb empfiehlt es sich, bereits bei der Planung einen Ausweichtermin festzusetzen und diesen auf Flyern, Plakaten und in Anzeigen zu kommunizieren. Keiner der Termine sollte mit großen Highlight-Veranstaltungen in Ulm oder Neu- Ulm kollidieren, da sonst die Gefahr besteht, dass zu wenige Besucher erscheinen. Deshalb ist es ratsam, vorab den Ulmer Fest- und Veranstaltungskalender zu prüfen.
Showacts und Straßenkünstler
Damit aus einem gewöhnlichen Straßenfest ein gelungenes Fest wird, braucht es passende Acts und Künstler. Das herbeigesehnte bunte Treiben
auf einem belebten Straßenfest entsteht erst dadurch, dass es viel zu sehen und zu erleben gibt. Jongleure und Gaukler für die Kinder, Pantomimen, Musiker, Stelzenläufer, oder Akrobaten sorgen für ein ganz besonderes Flair. Wird es dämmrig, lockt der beleuchtete Tanzboden und eine gute Tanzband mit einem breiten Repertoire beliebter Stücke diejenigen an, die bis tief in die
Nacht lachen, feiern und tanzen wollen.
Tipp: Music-Walkacts laufen durch die Besucherströme und kreieren unvergessliche Momente für die Gäste. Sie benötigen keinen Strom und bringen gute Stimmung unter die Leute. Verlosung zieht Gäste an und bringt Geld in die Festkasse. Verlosungen sind auf Straßenfesten sehr beliebt. Die Lose können bereits im Vorfeld verkauft werden, sind aber selbstverständlich am Tag des Straßenfestes vor Ort zu haben. Damit die Verlosung ein Erfolg wird, braucht es attraktive Preise. Sponsoring durch stadtbekannte Firmen oder – mit etwas Glück und einem wirklich ausgefeilten Konzept die Vorbereitung ungemein. 
Ein Blick in das Verzeichnis der größten Unternehmen in Baden-Württemberg kann helfen. Hier stehen unter anderem einige Ulmer Firmen drin, die vielleicht bereit wären, als Sponsor der geplanten Veranstaltung in Erscheinung zu treten. Falls einer der Organisatoren des Straßenfestes bei einem der Unternehmen arbeitet, könnte „der kurze Dienstweg&ldquo ; zum Erfolg f ühren. Einen Versuch ist es wert. 
Viele kleine, ortsansässige Unternehmen würden vermutlich einen Preis zur Verfügung stellen, wenn man sie nur höflich fragt und sie Werbung machen dürfen. Organisatoren sollten sich nicht scheuen und gezielt nachfragen.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 17

Autolenker fährt Fußgängerin auf Zebrastreifen an
Am Donnerstag erfasste ein Autofahrer im Ulmer Stadtteil Wiblingen eine Fußgängerin.  weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Mai 17

Die SSV-Party geht weiter: Aufstiegs- und Meisterfeier im Donaustadion und auf Ulmer Münsterplatz
Die Party geht weiter! Am Samstag wird die Mannschaft des SSV Ulm 1846 Fußball offizell für...weiterlesen


Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 17

Kunstverein-Vorsitzender Dr. Hartmut Dippel unerwartet verstorben
Der Kunstverein Ulm ist in tiefer Trauer, denn der 1. Vorsitzende Dr. Hartmut Dippel ist am 13. Mai...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben