Ulm News, 08.04.2018 11:00
Modeexpertin Sonja Grau: Der Turban ist der trendige „Kopfputz“ für den Sommer
Der Turban, der trendige „Kopfputz“ für den Sommer, sagt Personal-Shopperin Sonja Grau
Hört man Turban, so denkt man in der Regel automatisch an die morgendliche Dusche nebst Haare waschen, etc. Man packt ein Handtuch, wickelt es sich wie ein Turban um den Kopf und gibt damit den Haaren die erste Trocknung. In dieser Saison verlässt der Turban das Badezimmer und geht auf die Straße, in die Stadt und zur Abendveranstaltung. Die Träger sollten beim Tragen dieser trendigen Kopfbedeckung lediglich ein paar wenige Dinge beachten, damit sie keinen faux pas erleiden: Der Turban kann generell ein äußerst stilvoller Kombinationspartner zu vielen anderen angesagten Frühjahr-/Sommer- Trends sein. So passt er generell gut zum Romantik wie auch zum Transparent-Trend, daneben zu allen Farben. Grundsätzlich sollte der Turban aber zum Träger passen und seiner Persönlichkeit und Statur schmeicheln. Turbane passen in der Regel eher nicht zum klassischen Kostüm oder Hosenanzug sondern z. B. zum fließenden langen Sommerkleid. Kleine Personen sollten generell keine Turbane aus schwerem, ausladendem Material tragen. Die Kopfbedeckung könnte den Träger ansonsten leicht „erdrücken“. Große Personen dürfen hingegen in der Regel darauf zurück greifen. Generell ist es so, dass sich Träger mit rundlicher Gesichtsform dazu entscheiden sollten, den Turban eher nach oben zu binden als in die Breite. Ansonsten würde der Turban das runde Gesicht unnötigerweise noch runder machen. Andererseits können Träger mit äußerst schmalen und ovalen Gesichtsformen Turbane gut und gerne in die Breite binden. Damit kann das Gesicht proportional besser zum Ausdruck gebracht wird. Bei den Turbanfarben sollte der Träger lediglich darauf achten, dass die von ihm gewählte Farbe mit dem Teint harmonisch einher geht. So sollten sich z. B. Träger mit blassem Teint durch die falsche Farbwahl nicht noch blasser erscheinen lassen. Generell kann man sagen, dass z. B. Bronze-, Gold- und Brauntöne Trägern mit rötlichem Teint gut zu Gesicht stehen; Knallfarben passen in der Regel gut zu dunkleren Teints; rosé-Töne schmeicheln generell einer großen Bandbreite von Trägern. Frottee-Turbane verfügen naturgemäß generell über mehr Material und passen an den Pool oder an den Strand. Satin kann eine Schwere haben - muss aber nicht - und darf überall zum Einsatz kommen. Seide, Kaschmir, etc. verfügen generell eher über eine Art Leichtigkeit als Schwere und lassen sich damit auch äußerst gut binden und einsetzen. Natürlich gibt es aber auch schon fertig gebundene Turbane, welche lediglich wie ein Hut aufgesetzt werden müssen.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen