ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 22.03.2018 14:59

22. März 2018 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Grüne kritisieren SPD-Politiker: Martin Rivoir auf seltsamen Pfaden


Mit Verwunderung und Unverständnis reagierten die ulmer Grünen auf die Aussagen von Martin Rivoir zur Verkehrspolitik in einer lokalen Zeitung. „Es verwundert sehr, dass der Abgeordnete offenbar keine sinnvollere Beschäftigung findet, als die Grünen zu kritisieren. 

Es ist zwar Aufgabe der Opposition, die Regierung anzugreifen, aber dann erwarten wir auch konstruktive Gegenvorschläge. Damit ist aber bei Martin Rivoir offensichtlich nicht zu rechnen“, kommentieren die Kreisvorsitzenden Manuela Rettig und Marcel Emmerich. „Auf welchen seltsamen Pfaden wandelt nun der verkehrspolitische Sprecher der Landes-SPD?“ fragen Rettig und Emmerich. Seit dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts sei klar, dass Städte auch gezwungen werden können, Fahrverbote zur Luftreinhaltung zu erlassen, wenn andere Maßnahmen nicht griffen.
Eine blaue Plakette würde zumindest dafür sorgen, dass es nicht alle Fahrzeuge betreffe. Es sei auch im Grünen Interesse eine andere Lösung für die Luftreinhaltung zu finden als das Verbot, derzeit würden etliche Vorschläge geprüft. Allerdings suche Rivoir offenbar lieber Schuldige als Lösungen. Drei Generationen von Verkehrsministern, darunter auch ein SPD-Mitglied, hätten jämmerlich versagt bei der Herausforderung, für gute Luft in den Städten zu sorgen. Eine Nachrüstpflicht für die Hersteller der Kfz gäbe es bis heute nicht, das Problem werde bei den Besitzern der Autos abgeladen.
Offenbar sei auch jetzt von der GroKo nichts geplant außer Kommentieren und Lamentieren. Das werde dem Problem aber nicht gerecht. Baden-Württemberg stehe vor der Herausforderung, seine Automobilindustrie fit für die Zukunft zu machen. Es sei grünes Ziel, dafür zu sorgen, dass das Land bei Elektro- und Wasserstofffahrzeuge die Führung übernehmen, ebenso wie bei vernetzter Mobilität. Von Rivoir komme da nur ein Festhalten an den jetzigen technischen Lösungen.
Offenbar habe die SPD, wie vom damaligen Fraktionschef Schmiedel gesagt, nach wie vor „Benzin im Blut“. Aber Benzin im Blut sei lebensgefährlich, es bewirke zu wenig Sauerstoff im Hirn, so die Grünen.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben