Ulm News, 21.03.2018 12:26
Gianna Nannini rockt die ratiopharm arena
Mit der aktuellen Show "Fenomenale" hat die italienische Rockröhre Gianna Nannini rund 2200 Fans in der ratiopharm arena in Neu-Ulm begeistert. Die 63-jährige Sängerin, deren Stimme immer noch unvergleichlich rau und unverwechselbar ist, präsentierte knapp 100 Minuten lang einen Mix aus Italo-Pop, südländischem Schmelz und Schnalz und knackigem Rock. Das funktioniert immer noch bei Gianna Nannini, die fast 40 Jahre Liveerfahrung hat und fit und agil über die Bühne fegt.
Wer kann, der kann. Während andere Künstler live darauf achten, dass sie ihr Pulver, also ihre Hits, nicht zu früh verballern, stürmte Gianna Nannini die Bühne in der ratiopharm arena gleich mit „Latin Lover“, einem ihrer größten Hits. Die Zuhörer hielt es deswegen nicht auf ihren Stühlen. Sie stürmten gleich zu Beginn des Konzerts nach an die Bühne, auf der die junge Mutter einer siebenjährigen Tochter gehörig herumwirbelte. Mit „I Maschi" aus dem Jahr 1987 brachte sie das Publikum ins Schwelgen und ein bisschen mediterrane Leichtigkeit, Urlaubsgefühle und Wärme in diesem kalten, grauen und langen Winter in die Halle. Mit "Fenomenale" und dem eher Nannini untypischen "Piccoli particolari" folgten einige aktuellere Songs, die aber auch vielstimmig von den Fans mitgesungen wurden. Überhaupt war die italienische Gemeinde aus der Region stark vertreten beim Konzert der Frau, die in den 80er Jahren zum Rocksuperstar in Europa wurde. Da war wohl so manche Pizza-Küche unterbesetzt an diesem Dienstagabend.
Auch "Ragazzo dell'Europa" kam super gut an. Die 63-Jährige schreckte auch nicht von einer, immerhin sehr rockig gespielten Version von „Volare“, dem schmalzigen 50er-Jahre-Klassiker und Ballermann-Allzeithits, zurück. „Volare“ klang mit der rauen Stimme von Gianna Nannini tatsächlich gut.
Zum Ende dann gab sie noch einmal Vollgas mit „America“, ihrem ersten großen Hit Ende der 70er Jahre, den die Band ausgesprochen druckvoll spielte und der so zum Höhepunkt des knapp 100-minütigen Konzerts geriet.
Ohne sich und dem Publkum Zeit zum Verschnaufen zu lassen, folgte gleich darauf mit „bello impossibile“ ihr größter Hit in Deutschland, den sie auch theatralisch aufführte und der von den Fans begeistert gefeiert und mitgesungen wurde.
Nach einer Zugabe verließen Gianna Nannini und ihre Band nach einem fast hundertminütigen Show die Bühne und entließen ein zufriedenes Publikum in das verschneite Neu-Ulm. Allerdings: Für Ticketpreise bis 89 Euro kann das Publikum heute etwas mehr als einen gut aufgelegten Star, gute Soundqualität und die übliche Lichtshow erwarten. Bei diesen Preisen und hohen Künstlergagen sollten die Fans auf den hinteren Rängen ihren Star zumindest auf einer LED-Wand besser sehen können.










Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen