ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 18.03.2018 12:00

18. März 2018 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Fachtagung in Ulm: Krebsforschung für Kinder und Jugendliche


Krebserkrankungen sind die am häufigsten auftretenden tödlichen Krankheiten bei Kindern und Jugendlichen. Allein in Deutschland sind jährlich etwa 1.800 junge Patientinnen und Patienten unter 18 Jahren betroffen. Um wirksame Behandlungen für diese schweren Erkrankungen entwickeln zu können, braucht es sorgfältig durchgeführte klinische Studien. Wie diese aussehen können und welche derzeit geplant oder durchgeführt werden, das diskutieren Expertinnen und Experten vom 22. bis 24. März in Ulm bei der BFM (Berlin-Frankfurt-Münster) Plenartagung der Gesellschaft für pädiatrische Onkologie und Hämatologie. Die Veranstaltung wird in diesem Jahr von der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Ulm organisiert.

Die Ärzte und Ärztinnen und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Universitätsklinikums Ulm setzen sich seit vielen Jahren für die Erforschung von Krebserkrankungen bei Kindern ein. In den meisten Fällen leiden die kleinen Patientinnen und Patienten an Leukämien, Tumoren des Zentralnervensystems oder Lymphomen. „Innovative klinische Studien sind unerlässlich dafür, dass wir Fortschritte sowohl in der Diagnostik als auch in der Behandlung erzielen können. Innovationen wie die ersten Knochenmarktransplantationen, die Aufklärung genetischer Ursachen von Immundefizienz oder die Entdeckung von Zelltodmechanismen haben auch die Ulmer Tradition in der pädiatrischen Hämatologie und Onkologie geprägt“, erklären Professor Klaus-Michael Debatin, Ärztlicher Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, und PD Dr. Lüder Hinrich Meyer, Leiter der Arbeitsgruppe Leukämien, die zur diesjährigen Tagung nach Ulm eingeladen haben. Die regelmäßig stattfindende BFM Plenartagung dient den Wissenschaftler*innen als wichtige Plattform, um gemeinsam mit Prüfärzt*innen die aktuellen und geplanten neuen klinischen Studien oder auch Fragen der Diagnostik und verschiedene Therapieansätze zu diskutieren. In den Keynote Lectures referieren Professor Hartmut Geiger (Direktor des Instituts für Molekulare Medizin) über die Alterung und Verjüngung hämatopoetischer Stammzellen sowie der Ärztliche Direktor der Klinik für Innere Medizin III, Professor Hartmut Döhner, über den aktuellen Stand von Diagnostik und Therapie der Akuten Myeloischen Leukämie (AML) bei Erwachsenen. „Wir freuen uns auch besonders darauf, junge Kolleginnen und Kollegen für die Veranstaltung begeistern zu können und hoffentlich ihr Interesse für die Schwerpunkte der Hämatologie und Onkologie zu wecken“, sagt Professor Debatin.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben