Ulm News, 13.02.2018 15:34
Die Kraft der Sonne chemisch nutzen - Gastprofessur für den Chemiker Professor Johannes G. Vos
Die Hans Kupczyk-Gastprofessur der Universität Ulm geht in diesem Jahr an den Chemiker Professor Johannes G. Vos von der Dublin City University. Feierlich übergeben wird die Verleihungsurkunde am Donnerstag, 15. Februar, um 17 Uhr im Forschungsgebäude N27.
In seinem Festvortrag spricht der gebürtige Niederländer über „Die Sonne als Motor für eine nachhaltige Energiewende“. Johannes G. Vos – bei Fachkollegen eher bekannt unter dem Kurznamen Han Vos – hat an der Universität Leiden Chemie studiert und dort auch promoviert. Seit 1978 arbeitet und lebt er in Irland. Er ist seit 2000 Mitglied der „Royal Irish Academy“. Der Wissenschaftler forscht am Department of Chemical Sciences der Dublin City University zu chemischen Substanzen, die beispielsweise für die künstliche Photosynthese eingesetzt werden können, um aus Sonnenenergie Strom zu erzeugen. Im Fokus stehen dabei ganz besondere Molekülverbände mit außergewöhnlichen elektrochemischen und photophysikalischen Eigenschaften. Diese bestehen aus organischen Verbindungen aus Polypyridin sowie aus chemisch aktiven Übergangsmetallen wie Ruthenium und Osmium. „Diese multizentrischen Komplexe zeichnen sich durch eine außerordentlich starke Wechselwirkung zwischen den Metallzentren aus“, erklärt Vos. Sie eignen sich daher nicht nur für den Einsatz in Solarzellen, sondern auch in der Sensorik oder der molekularen Elektronik. In seinem Vortrag wird Vos darlegen, wie solche photochemisch aktiven Molekülkomplexe designt und gezielt synthetisiert werden. Die Laudatio hält Professor Sven Rau, Leiter des gastgebenden Instituts für Anorganische Chemie I. Der Ulmer Wissenschaftler kooperiert seit vielen Jahren mit Vos, insbesondere zu Themen wie der künstlichen Photosynthese und photodynamischen Therapie. Persönlich kennt er den niederländischen Forscher schon viel länger. Rau hat seine Diplomarbeit in Dublin bei Professor Johannes G. Vos geschrieben und war zuvor im Rahmen eines Erasmus-Austauschprogrammes bei dem Niederländer zu Gast. Vos, seit 2011 emeritierter Professor für Anorganische Chemie, engagiert sich seitdem als Dozent in der School of Chemical Sciences der Dublin City University für den wissenschaftlichen Nachwuchs. Im Laufe seiner Karriere hat er nicht nur 55 Doktoranden betreut und 17 Postdocs, sondern er war auch wissenschaftlicher Gastgeber für 40 Erasmus-Studierende und Gastwissenschaftler aus Europa. Die 1985 gegründete Stiftung des Graphikers, Verlegers und Druckereibetreibers Hans Kupczyk (1916-1989) fördert Wissenschaft, Bildung und Erziehung an der Universität Ulm. Mit der gleichnamigen Gastprofessur ermöglicht die Hans Kupczyk-Stiftung internationalen Forschern einen mehrwöchigen Aufenthalt an der Universität, um den kooperativen Austausch in Forschung und Lehre zu intensivieren.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen