ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 20.12.2017 16:00

20. Dezember 2017 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Verdienst um deutsch-argentinische Zusammenarbeit: Dr. Luis Federico Leloir-Preis für Professor Wolfgang Schmickler


Für seine jahrzehntelange Verbundenheit und die Förderung der internationalen Zusammenarbeit ist Professor Wolfgang Schmickler, der an der Universität Ulm im Bereich Theoretische Elektrochemie forscht, mit dem Dr. Luis Federico Leloir-Preis des argentinischen Wissenschaftsministeriums ausgezeichnet worden. 

Unter anderem hat Professor Schmickler erfolgreich ein Doppel-Promotionsprogramm in physikalischer Chemie „Energie und fortgeschrittene Werkstoffe“ der Uni Ulm zusammen mit der Universidad Nacional del Litoral in Santa Fe (Argentinien) ins Leben gerufen, das vom Deutsch-Argentinischen Hochschulzentrum finanziell unterstützt wird. Am Institut für theoretische Chemie der Universität Ulm hat der Physiker in den vergangenen Jahren rund 25 argentinische Doktoranden und Postdoktoranden betreut. Er arbeitet hier unter anderem zusammen mit seiner Ehefrau, der Argentinierin Dr. Elizabeth Santos, und bleibt der Universität auch nach seiner Emeritierung in der Forschung und bei der Betreuung von Mitarbeitern verbunden. „Ich selbst war 1986 zum ersten Mal in Argentinien, um an der Universität von La Plata einen Kurs über die Theorie des Elektronentransfers zu halten. Die so entstandenen Kontakte haben sich über die Jahre verstärkt und verstetigt. Ich freue mich sehr, denn diese Auszeichnung gilt nicht nur mir, sondern auch meinen zahlreichen Kolleginnen und Kollegen, mit denen ich zusammenarbeite“, so Schmickler. Die Auszeichnung wurde Mitte November bei einem Festakt im argentinischen Buenos Aires durch den Minister für Wissenschaft, Technologie und Innovation, Dr. Lino Barañao, vergeben. Der Dr. Luis Federico Lelior-Preis ist benannt nach dem argentinischen Nobelpreisträger für Chemie. Er wird seit 2010 an ausländische Wissenschaftler verliehen, die sich besonders um die wissenschaftliche Zusammenarbeit mit dem südamerikanischen Land verdient gemacht und zur Sichtbarkeit Argentiniens in der Welt beigetragen haben. In diesem Jahr wurden insgesamt fünf Wissenschaftler aus verschiedenen Disziplinen ausgezeichnet.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben