ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 15.12.2017 16:19

15. Dezember 2017 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

EU-Projekts Transdanube.Pearls: Auftakt für einen regionalen Tourismus- und Mobilitätsplan


Im Donaubüro in Ulm fand kürzlich der zweite Workshop im Rahmen des EU-Projekts Transdanube.Pearls statt. 25 institutionelle Vertreter/-innen aus den Bereichen Mobilität, Tourismus und Verwaltung sowie von Natur- und Fahrrad- verbänden nahmen teil. Im Zuge des Workshops wurde die Mobilitätsmanagerin im Rahmen des Projekts Transdanube.Pearls für die Region Ulm/Neu-Ulm vorgestellt. Darüber hinaus begannen die Teilnehmer/-innen gemeinsam mit der Ausarbeitung eines regionalen Tourismus- und Mobilitätsplans für die Region Ulm/Neu-Ulm. 

Seit 25. September 2017 ist Alexandra Bohner als Mobilitätsmanagerin im Rahmen des EU- Projekts Transdanube.Pearls für die Region Ulm/Neu-Ulm bei der Donaubüro gGmbH tätig. Als Mobilitätsmanagerin wird sie das Thema nachhaltige Mobilität in der Region Ulm und Neu-Ulm stärken. „Ich möchte als Vermittlerin tätig sein: Partner zusammenführen, damit Projekte ressourceneffizient durchgeführt werden können“, bekräftigte Alexandra Bohner.
In enger Zusammenarbeit mit institutionellen Vertreter/-innen aus den Bereichen Tourismus und Mobilität wird sie aktiv an der Institutionalisierung von Mobilitätsmanagement in Ulm und Neu-Ulm arbeiten. Einen wichtigen Baustein hierfür bildet der Aufbau eines regionalen Netzwerks zum Thema „nachhaltige Mobilität“.
Das Leistungsspektrum der Stelle und zukünftige Tätigkeitsfelder wurden gemeinsam mit Teilnehmer/-innen des 1. Workshops im Mai 2017 ausgearbeitet und priorisiert. Die Teilzeitstelle ist für die Dauer des Projektes bis Juni 2019 befristet. Die Fortführung der Arbeit über die Projektlaufzeit wird angestrebt. Darüber hinaus stand der Beginn der Ausarbeitung eines regionalen Tourismus- und Mobilitätsplans für die Region Ulm/Neu-Ulm im Zentrum des Workshops. Ziel dieses Planes ist es, unter Beteiligung institutioneller Vertreter/-innen aus den Bereichen Mobilität und Tourismus, einen Maßnahmenkatalog zu erarbeiten, der bereits bestehende Mobilitäts- und Die Besonderheit des regionalen Tourismus- und Mobilitätsplans liegt dabei im Zusammendenken und Zusammenführen der Bereiche Tourismus und Mobilität in der Region Ulm/Neu-Ulm.
Der Workshop diente als Plattform für die Entwicklung von Maßnahmenideen in den Bereichen „Mobilität in der Region Ulm/Neu-Ulm“, „Information und Marketing“, „An- und Abreise nach Ulm/Neu-Ulm“ und „Kooperation“. Eine gemeinsame Umsetzung dieser Maßnahmen wird langfristig angestrebt. Im Zuge der Zusammenarbeit mit den regionalen Partnern möchte das Donaubüro einen „zusätzlichen Beitrag zum vielfältigen Engagement in der Region Ulm und Neu-Ulm leisten und durch das Projekt Transdanube.Pearls einen Mehrwert schaffen“, wie Veronika Wierer, Projektleitung im Donaubüro Ulm/Neu-Ulm, betont.
Die Ausarbeitung des regionalen Tourismus- und Mobilitätsplans wird maßgeblich von der Mobilitätsmanagerin, Alexandra Bohner, in Zusammenarbeit mit Andreas Friedwagner von der Firma Verracon begleitet und koordiniert. Der erste Entwurf wird im Rahmen des nächsten Workshops im Frühjahr 2018 vorgestellt.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben