ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 04.12.2017 16:21

4. Dezember 2017 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Martin Rivoir: Merklingen umgehend an Neubaustrecke anbinden


Martin Rivoir, der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, aus Ulm hat mit Besorgnis auf Presseberichte reagierte, wonach das Bahnprojekt Stuttgart 21 um über eine Milliarde teurer werden soll und auch erst 2024 fertig gestellt. 

"Jetzt ist die Deutsche Bahn am Zug und muss alle Fakten auf den Tisch legen", so Rivoir in einer Pressemitteilung. Er fordert Auskunft darüber, wie es zur neuen Einschätzung der Bahn bei diesem Infrastrukturprojekt gekommen ist. Rivoir: "Eines ist klar: Der Kostendeckel gilt. Er hat gegolten, als wir regiert haben und er gilt für uns auch heute,“ teilt Rivoir weiter mit in der Pressemitteilung. 
Aus der Sicht von Rivoir ist bei einer deutlichen Verzögerung des Projekts Stuttgart 21 eine frühere Inbetriebnahme der Neubaustrecke zwischen Ulm und Wendlingen auf jeden Fall sinnvoll, auch wenn es nur 10 bis 12 Minuten Fahrzeitgewinn bringt. Hier müssten dann bevorzugt ICE-Verbindungen geführt werden, denn die Güterzuganbindung von der Neubaustrecke auf die Bahnstrecke Wendlingen-Plochingen hat nur eine beschränkte Kapazität. Auch gebe es an der Querverbindung Wendlingen-Plochingen massive Konflikte zwischen den jetzt dort verkehrenden Regional- und S-Bahnzügen und den dann hinzukommenden zusätzlichen ICE-Zügen. Für die Bevölkerung an dieser Querverbindung die mit zusätzlichen Belastungen zu rechnen. Auf jeden Fall müsste für diese Übergangszeit die Inbetriebnahme des Bahnhalts in Merklingen mindestens im Stundentakt sichergestellt werden. Dies könne durch zusätzliche Pendelzüge zwischen Ulm und Merklingen gewährleistet werden. Die normalen Regionalzüge könnten dann weiterhin über die Stammstrecke im Filstal geführt werden. Verwundert zeigt sich Rivoir über die Krokodilstränen, die jetzt von denen vergossen werden, die jahrelang für Bauverzögerungen gesorgt haben. Es war immer das Ziel der Projektgegner, wenn sie das Bahnprojekt Stuttgart-Ulm schon nicht verhindern können, es dann zu verzögern und damit zu verteuern. Dies sei auch ein Teil der Wahrheit über die Ursachen der jetzt bekannt gewordenen weiteren Verzögerungen und Kostensteigerungen, heißt es abschließend in der Pressemitteilung von Martin Rivoir. 



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben