ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 27.11.2017 11:08

27. November 2017 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Strom und Wärme selber erzeugen und vor Ort verbrauchen - Wohnbau-Unternehmen Munk und Stadtwerke gewinnen Landespreis


 „Hofgut Blaustein“ nennt sich ein neuer Wohnkomplex in der Blausteiner Kurt-Mühlen-Straße. Munk Bauen & Wohnen GmbH verwirklicht dort zusammen mit den Stadtwerken Ulm/Neu-Ulm ein neuartiges Konzept von Mieter-Selbstversorgung mit grünem Strom und grüner Wärme. Das Konzept errang nun den ersten Platz bei dem vom Land Baden-Württemberg erstmals ausgelobten Contracting-Preis. 

Schirmherr des Wettbewerbs ist Landes-Umweltminister Franz Untersteller. Die Gewinnerurkunden nahmen am 22. November Volker Munk für das Wohnbauunternehmen und Marcus Deutenberg und Timo Exel für die Stadtwerke in Stuttgart entgegen. Auf dem etwa 1 Hektar großen Areal in der Kurt-Mühlen-Straße, an der Blau und unweit der Stadtgrenze zu Ulm gelegen, errichtet das Wohnbau-Unternehmen Munk sieben Gebäude. In Summe entstehen rund neunzig Wohnungen, die ersten werden im Januar bezugsfertig sein. Ihren jährlichen Strombedarf werden die Mieter beziehungsweise Wohnungseigentümer zu gut sechzig Prozent durch „eigene“ Erzeugung decken.
Nicht durch Photovoltaik in diesem Fall: Im Keller eines der Gebäude arbeitet ein Blockheizkraftwerk; Betreiber ist die SWU. Der Strom wird nicht, wie sonst üblich, ins öffentliche Netz eingespeist, sondern, ebenso wie die Wärme, direkt an Ort und Stelle genutzt. „SWU PartnerStrom“, so die Bezeichnung, kann günstiger als „Normalstrom“ angeboten werden, weil ein guter Teil der üblichen Abgaben und gesetzlichen Umlagen wegfällt. Vor Ort erzeugter und verbrauchter Strom ist befreit von Netznutzungsentgelten, auch Zuschlag für die Kraft-Wärme-Kopplung, Stromsteuer und Konzessionsabgabe müssen nicht bezahlt werden.
„Ein gutes Drittel der Abgaben, die auf dem Strompreis lasten, fällt weg“, rechnet Marcus Deutenberg vor, Leiter Vertrieb und Energiedienstleistungen bei der SWU Energie, „und an dieser Ersparnis partizipieren die Mieter“. „SWU PartnerStrom“ kommt um rund 2 Cent je Kilowattstunde billiger als herkömmlicher Strom aus der SWU-Produktpalette. Übersteigt der Strombedarf die Eigen-Produktion, liefern die Stadtwerke aus dem öffentlichen Netz nach, ebenfalls zum PartnerStrom-Tarif. Energiedienstleistung im „Hofgut Blaustein“ heißt noch mehr: Der Contractor kümmert sich um das Zähler-Management und macht die Abrechnung. Grundlage ist ein intelligenter Zähler.
Der in der Wohnanlage verwendete Smart Meter erfasst neben dem Stromverbrauch auch die Werte für Wärme und Trinkwasser. Über ein mit dem Zähler verbundenes Webportal kann der Mieter seine Verbräuche abrufen und kontrollieren. Auch für TV, Internet und Telefon sind die Stadtwerke vor Ort, nämlich über ihre Tochtergesellschaft SWU TeleNet. „Wir verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz, der weit über das klassische Modell von Contracting und Betriebsführung hinausgeht. Das ist neu in der Region“, unterstreicht Marcus Deutenberg.
„Uns war wichtig, für das Hofgut eine alle Versorgungssparten einbeziehende Lösung zu finden. Unser langjähriger Partner SWU bringt die dafür nötige Erfahrung und Kompetenz mit“, findet Volker Munk, Inhaber und Geschäftsführer der Munk Bauen & Wohnen GmbH. Der Contracting-Preis ist mit 1.500 Euro dotiert. Die Preisträger Munk und SWU werden die Summe jeweils um denselben Betrag erhöhen und dann 4.500 Euro einer sozialen Einrichtung in Blaustein zukommen lassen.



Dance and Dine 2025Ulmer Zelt 2024-1Sunmio-GetränkCube Store Ulm - Banner kleinSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jan 04

Die größten Roulettegewinne der Geschichte
Es ist bekannt, dass Glücksspiele süchtig machen können. Dennoch gibt es Menschen, die hin und wieder...weiterlesen


Jan 13

Unfallursache noch unklar - Auto erfasste gestern drei Fußgänger - allerdings scheiden schon viele Gründe aus
Auto erfasst drei Fußgänger: Drei schwerverletzte Fußgänger sind die Folge eines Verkehrsunfall am...weiterlesen


Jan 05

Großes Bedauern wg. Fake news und unzuverlässiger Quelle - 85-jähriger Mann erfreut sich guter Gesundheit
Bedauerlicherweise sind wir gestern auch einmal Fake News aufgesessen und haben einer scheinbar...weiterlesen


Jan 07

Erneuerung B 10 - Jetzt geht´s richtig los - wir kriegen eine Kartoffel noch vor der Landesgartenschau
Ran an die Buletten - der Blaubeurer Ring wird untertunnelt - die Wallstraßenbrücke wird neu gebaut -...weiterlesen


Jan 10

Uni Ulm verlässt Plattform X - wie 60 andere Unis im Land wegen Verletzung von Vielfalt, Freiheit und Wissenschaft
Die Universität Ulm ist eine davon, denn es ist ein konzertierte Aktion: mehr als 60 deutschsprachige...weiterlesen


Jan 12

Aufbruchserie an Autos in Neu-Ulm reißt nicht ab
Im Bereich der Polizeiinspektion Neu-Ulm kam es erneut zu zahlreichen Aufbrüchen an abgestellten Pkw. weiterlesen


Jan 13

Auto fährt in Nähe einer Bushaltestelle in drei Menschen
In der Ortsmitte von Nersingen hat ein Auto am Abend drei Menschen in der Nähe einer Bushaltestelle...weiterlesen


Jan 06

Auto landet auf dem Dach auf der A8 bei Dornstadt
Zwei Leichtverletzte sind die Folge eines unachtsamen Spurwechsel heute am am Dreikönigstag auf der...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben