ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 27.11.2017 11:08

27. November 2017 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Strom und Wärme selber erzeugen und vor Ort verbrauchen - Wohnbau-Unternehmen Munk und Stadtwerke gewinnen Landespreis


 „Hofgut Blaustein“ nennt sich ein neuer Wohnkomplex in der Blausteiner Kurt-Mühlen-Straße. Munk Bauen & Wohnen GmbH verwirklicht dort zusammen mit den Stadtwerken Ulm/Neu-Ulm ein neuartiges Konzept von Mieter-Selbstversorgung mit grünem Strom und grüner Wärme. Das Konzept errang nun den ersten Platz bei dem vom Land Baden-Württemberg erstmals ausgelobten Contracting-Preis. 

Schirmherr des Wettbewerbs ist Landes-Umweltminister Franz Untersteller. Die Gewinnerurkunden nahmen am 22. November Volker Munk für das Wohnbauunternehmen und Marcus Deutenberg und Timo Exel für die Stadtwerke in Stuttgart entgegen. Auf dem etwa 1 Hektar großen Areal in der Kurt-Mühlen-Straße, an der Blau und unweit der Stadtgrenze zu Ulm gelegen, errichtet das Wohnbau-Unternehmen Munk sieben Gebäude. In Summe entstehen rund neunzig Wohnungen, die ersten werden im Januar bezugsfertig sein. Ihren jährlichen Strombedarf werden die Mieter beziehungsweise Wohnungseigentümer zu gut sechzig Prozent durch „eigene“ Erzeugung decken.
Nicht durch Photovoltaik in diesem Fall: Im Keller eines der Gebäude arbeitet ein Blockheizkraftwerk; Betreiber ist die SWU. Der Strom wird nicht, wie sonst üblich, ins öffentliche Netz eingespeist, sondern, ebenso wie die Wärme, direkt an Ort und Stelle genutzt. „SWU PartnerStrom“, so die Bezeichnung, kann günstiger als „Normalstrom“ angeboten werden, weil ein guter Teil der üblichen Abgaben und gesetzlichen Umlagen wegfällt. Vor Ort erzeugter und verbrauchter Strom ist befreit von Netznutzungsentgelten, auch Zuschlag für die Kraft-Wärme-Kopplung, Stromsteuer und Konzessionsabgabe müssen nicht bezahlt werden.
„Ein gutes Drittel der Abgaben, die auf dem Strompreis lasten, fällt weg“, rechnet Marcus Deutenberg vor, Leiter Vertrieb und Energiedienstleistungen bei der SWU Energie, „und an dieser Ersparnis partizipieren die Mieter“. „SWU PartnerStrom“ kommt um rund 2 Cent je Kilowattstunde billiger als herkömmlicher Strom aus der SWU-Produktpalette. Übersteigt der Strombedarf die Eigen-Produktion, liefern die Stadtwerke aus dem öffentlichen Netz nach, ebenfalls zum PartnerStrom-Tarif. Energiedienstleistung im „Hofgut Blaustein“ heißt noch mehr: Der Contractor kümmert sich um das Zähler-Management und macht die Abrechnung. Grundlage ist ein intelligenter Zähler.
Der in der Wohnanlage verwendete Smart Meter erfasst neben dem Stromverbrauch auch die Werte für Wärme und Trinkwasser. Über ein mit dem Zähler verbundenes Webportal kann der Mieter seine Verbräuche abrufen und kontrollieren. Auch für TV, Internet und Telefon sind die Stadtwerke vor Ort, nämlich über ihre Tochtergesellschaft SWU TeleNet. „Wir verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz, der weit über das klassische Modell von Contracting und Betriebsführung hinausgeht. Das ist neu in der Region“, unterstreicht Marcus Deutenberg.
„Uns war wichtig, für das Hofgut eine alle Versorgungssparten einbeziehende Lösung zu finden. Unser langjähriger Partner SWU bringt die dafür nötige Erfahrung und Kompetenz mit“, findet Volker Munk, Inhaber und Geschäftsführer der Munk Bauen & Wohnen GmbH. Der Contracting-Preis ist mit 1.500 Euro dotiert. Die Preisträger Munk und SWU werden die Summe jeweils um denselben Betrag erhöhen und dann 4.500 Euro einer sozialen Einrichtung in Blaustein zukommen lassen.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben