ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 30.10.2017 11:02

30. Oktober 2017 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Handwerkskammer Ulm: Feier für Top-Junghandwerker aus ganz Baden-Württemberg


Jung, erfolgreich, Handwerker – das sind die diesjährigen Preisträger des Praktischen Leistungswettbewerb 2017. Für ihre außerordentlichen Leistungen sind die besten Handwerk-Gesellinnen und Gesellen des Landes Baden-Württemberg beim vergangenen Praktischen Leistungswettbewerb (PLW – Profis leisten was) geehrt worden. 

Der Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks wird auf Landesebene von einer jährlich wechselnden Handwerkskammer organisiert – in diesem Jahr hat die Handwerkskammer Ulm den Wettbewerb für das Land Baden-Württemberg organisiert und die 94 Preisträger im Konzerthaus Heidenheim ausgezeichnet. Der Leistungswettbewerb, der seit 1951 stattfindet, bietet jungen Handwerkern die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten auf Kammer-, Landes- und darüber hinaus auch auf Bundeseben unter Beweis zu stellen. Der diesjährige Wettbewerb in Baden-Württemberg fand in 88 verschiedenen Gewerken statt.
Die Sieger haben die Möglichkeit, anschließend am Bundeswettbewerb teilzunehmen. Joachim Krimmer, Präsident der Handwerkskammer Ulm, freute sich mit den Preisträgern und ermutigte die Gesellen jetzt weiter zu machen: „Mit Ihrer Fähigkeit, fachliche Qualitätsarbeit abzuliefern, gehören Sie zu den Mitarbeitern, auf die ein Betriebsinhaber künftig bauen kann. Wir brauchen die Besten im Handwerk – die besten für unsere Kunden“, so Joachim Krimmer. Den Gesellen stünden alle Türen offen: „Gehen Sie die nächste Schritte – das deutsche duale Ausbildungssystem liefert europaweit die besten Ergebnisse. Mit Ihrer Gesellenleistung, die Ehrgeiz, Fleiß und Ausdauer beweist, haben Sie die Voraussetzung für den Meister oder eine Technikerausbildung. Das Lernen ist nicht vorbei“, so Joachim Krimmer. Neben den PLW-Siegern lobte Krimmer auch die sechs Preisträger des Gestaltungswettbewerbs „Die gute Form im Handwerk – Handwerker gestalten“ – dieser Wettbewerb findet in 40 unterschiedlichen gestalterischen Handwerksberufen statt.
Rainer Reichhold, Präsident des Baden-Württembergischen Handwerkstages dankte den Handwerksbetrieben. Alle Handwerkskammern in Baden-Württemberg wüssten um die enorme Leistung der Ausbildungsbetriebe: „Sie machen mit Ihrem Einsatz in der Ausbildung diesen Erfolg erst möglich. Dadurch entsteht eine gute Basis für die kommenden Führungskräfte und die nächste Handwerkergeneration“, so Reichhold. Ein großer Dank ging zudem an die Vertreter der Prüfungskommissionen. „Das Ehrenamt, und der unermüdliche Einsatz für die Berufsstände sind die Basis unserer Handwerksorganisation. Sie lebt von Ihnen“, so Reichhold.
An alle gewandt, appellierte der Handwerkskammerpräsident Joachim Krimmer, in den Bemühungen für das Handwerk nicht nachzulassen. Der Erfolg zeige sich nicht nur bei Wettbewerben wie dem PLW. „Der wichtigste Wettbewerb findet bei uns Handwerkern woanders statt - jeden Tag heißt es in unseren Handwerksbetrieben: Profis leisten was“, so Krimmer.
Der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm, Dr. Tobias Mehlich, freute sich besonders, dass 15 Auszeichnungen in das Gebiet der Handwerkskammer Ulm gingen. Er gratulierte den Preisträgern zu dieser herausragenden Leistung.
Unter den Preisträgern waren der Beton- und Stahlbetonbauer Niklas Berroth aus dem Betrieb Hans Ebert, Bauunternehmung, Transportbeton GmbH in Abtsgmünd (Ostalbkreis), der Fliesen-, Platten- und Mosaikleger Janis Vincent Gentner von der Firma Fliesen Abele GmbH & Co. KG in Aalen (Ostalbkreis), der Klempner Kevin Zeman aus dem Betrie b Helmut Zeman in Mutlangen (Ostalbkreis), der Kraftfahrzeugmechatroniker Marc Hägele aus dem Betrieb von Dominik Feig in Mutlangen (Ostalbkreis), der Oberflächenbeschichter Michael Zitzmann aus dem Betrieb von Daniel Proba in Heuchlingen (Ostalbkreis) und die Geigenbauerin Milena Schmoller aus dem Betrieb von Uwe Lüdtke in Herbrechtingen (Landkreis Heidenheim). Preisträger waren zudem der Elektroniker Jakob Gross aus dem Betrieb Reif GmbH Innovative Sicherheitssysteme in Heroldstatt (Alb-Donau Kreis) und der Ofen- und Luftheizungsbauer Hristijan Lazarov aus dem Betrieb Xeller GmbH in Biberach (Landkreis Biberach). Ausgezeichnet wurden außerdem die Kerzenherstellerin und Wachsbildnerin Pia Zengerle aus dem Betrieb von Georg Zengerle GmbH in Grünkraut (Landkreis Ravensburg), der Zupfinstrumentenmacher Philipp Reffler aus dem Betrieb von Andreas Dill in Weingarten (Landkreis Ravensburg), der Büchsenmacher David de Temple aus dem Betrieb Blaser Jagdwaffen in Isny (Landkreis Ravensburg) und der Straßenbauer Niclas Less aus dem Betrieb Oelhaf GmbH in Aichstetten (Landkreis Ravensburg). Jakob Sander siegte im Bereich der Metallbauer. Sander ist darüber hinaus Preisträger beim Wettbewerb „Die Gute Form im Handwerk“ im Bereich Metallbau. Er ist Geselle im Betrieb von Andreas Hafen in Meckenbeuren (Bodenseekreis). Julian Schmidt aus dem Betrieb Schmidt-Modellbau GmbH in Friedrichshafen (Bodenseekreis) gewann im Bereich der technischen Modellbauer den 1. Platz.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 17

Autolenker fährt Fußgängerin auf Zebrastreifen an
Am Donnerstag erfasste ein Autofahrer im Ulmer Stadtteil Wiblingen eine Fußgängerin.  weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Mai 17

Die SSV-Party geht weiter: Aufstiegs- und Meisterfeier im Donaustadion und auf Ulmer Münsterplatz
Die Party geht weiter! Am Samstag wird die Mannschaft des SSV Ulm 1846 Fußball offizell für...weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben