ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 23.10.2017 16:46

23. Oktober 2017 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Städte Ulm und Neu-Ulm initiieren bei Donaukonferenz Erklärung gegen Menschenhandel und Zwangsprostitution


Eine Delegation von Stadträtinnen und -räten aus Ulm und Neu-Ulm mit 
Oberbürgermeister Gunter Czisch, Erstem Bürgermeister Martin Bendel 
(Ulm) und Bürgermeister Albert Obert (Neu-Ulm) an der Spitze hat vor kurzem in Budapest am 6. Jahresforum der EU-Strategie für 
den Donauraum (EUSDR) teilgenommen. In Verbindung mit dem 
EUSDR-Forum fand im Neuen Rathaus der ungarischen Hauptstadt 
zeitgleich auch die 10. Konferenz der Donaustädte und –regionen statt. 
Bei dieserer Konferenz wurde auf Initiative der Städte Ulm und Neu-Ulm 
eine Erklärung gegen Menschenhandel und Zwangsprostitution im 
Donauraum angenommen. 

In der dort ebenfalls verabschiedeten "Budapester Erklärung" heißt es:
"Gerade bei den Bürgerinnen und Bürgerinnen in den Städten und  Regionen des Donauraums kann europäische Identität entstehen. Der  Erfolg der EU-Donauraumstrategie hängt entscheidend von der  Kooperation und Vernetzung auf kommunaler und regionaler Ebene ab:  durch attraktive, zukunftsorientierte, nachhaltige und soziale Projekte, die zu einer erfahrbaren Verbesserung der Lebenslage der Menschen führen".
Der vom Rat der Donaustädte und -regionen (RDSR) und der Stadt 
Budapest veranstalteten Konferenz im Budapester Rathaus beteiligten sich Bürgermeister und Repräsentanten von Städten und Regionen aus Baden-Württemberg, Bayern, Österreich, der Slowakei, Ungarn, Kroatien, Serbien, Rumänien und Bulgarien.
Redner waren unter anderem die baden-württembergische Staatsrätin Gisela Erler und der österreichische EUSDR-Koordinator Rudolf Schicker. Vorgestellt wurden Projekte wie ein umfangreiches Forschungsvorhaben zur Wasser- und Abwasser-Infrastruktur in den Donaustädten, das Roma-Inklusionsprojekt "Duna Rumani Luma" (Die Welt der Roma an der Donau)" und das UNESCO- Donaustädteprojekt zum Klimawandel "DANURBIS".
Als Präsident des Rats der Donaustädte und -regionen wurde der Oberbürgermeister von Budapest, István Tarlós bestätigt, Stellvertreter sind Ulms Oberbürgermeister Gunter Czisch und der Präsident des Parlaments der Autonomen Provinz Vojvodina, István Pásztor.
Die Geschäfte werden von Dr. Péter Szegvári, Leiter des OB-Büros und Donaubeauftragter der Stadt Budapest, und von Peter Langer, Generalkoordinator des Rats, geführt. Sie sind auch mit der Ausarbeitung einer neuen Satzung beauftragt, die bei der nächsten Sitzung des Exekutivkomitees eingebracht werden soll. 
Die über 800 Teilnehmer des EUSDR-Forums diskutierten vor allem Projekte in den Bereichen Transport und Energie. Networking stand im Vordergrund der Workshops und Expertengespräche. 



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 17

Autolenker fährt Fußgängerin auf Zebrastreifen an
Am Donnerstag erfasste ein Autofahrer im Ulmer Stadtteil Wiblingen eine Fußgängerin.  weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Mai 17

Die SSV-Party geht weiter: Aufstiegs- und Meisterfeier im Donaustadion und auf Ulmer Münsterplatz
Die Party geht weiter! Am Samstag wird die Mannschaft des SSV Ulm 1846 Fußball offizell für...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 17

Kunstverein-Vorsitzender Dr. Hartmut Dippel unerwartet verstorben
Der Kunstverein Ulm ist in tiefer Trauer, denn der 1. Vorsitzende Dr. Hartmut Dippel ist am 13. Mai...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben