ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 18.10.2017 08:00

18. Oktober 2017 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Bestimmt die Hirnstruktur eines Menschen darüber, ob er straffällig wird?


Bestimmt die Hirnstruktur eines Menschen darüber, ob er straffällig wird? Doch welche Konsequenzen haben solche Forschungsergebnisse für die Beurteilung von Straftätern? Diese und andere Fragen will Prof. Norbert Leygraf  am Freitag, 20. Oktober, 18 Uhr, Stadthaus, anhand von Beispielen diskutieren. 

 Bestimmt die Hirnstruktur eines Menschen darüber, ob er straffällig wird? Den Zusammenhang zwischen Hirnfunktion und Delinquenz erörtert der renommierte Psychiater und Gutachter Professor Norbert Leygraf im Zuge der Jubiläumsreihe „Das Gehirn – ein außergewöhnliches Organ“.
In der Vergangenheit sei der Zusammenhang von Hirnschädigungen und Kriminalität deutlich überschätzt worden, weiß der Essener Mediziner. Dabei lasse sich lediglich bei Schädigung des Frontalhirns eine erhöhte Straffälligkeit nachweisen. Tatsächlich konnte jedoch in ausgefeilten wissenschaftlichen Studien ein Zusammenhang zwischen strukturellen und funktionalen Besonderheiten bestimmter Hirnstrukturen und speziellen Deliktsformen aufgezeigt werden.
Doch welche Konsequenzen haben solche Forschungsergebnisse für die Beurteilung von Straftätern? Diese und andere Fragen will Leygraf am Freitag, 20. Oktober (18:00 Uhr, Stadthaus), anhand von Beispielen diskutieren. Der Referent, Professor Norbert Leygraf, ist Direktor des Instituts für Forensische Psychiatrie der Universität Duisburg-Essen/LVR-Klinikum Essen. Er forscht über psychisch kranke Straftäter, deren Begutachtung und Behandlung. Dabei geht es beispielsweise um Fragen der Rückfallprognose sowie um neurobiologische Aspekte kriminellen Verhaltens.
Bundesweit bekannt wurde Leygraf durch seine Gutachtertätigkeit im Prozess um den Kindsmörder Magnus Gäfgen und etwa im Zuge des NSU-Prozesses. Ideengeber und Gastgeber der Vortragsreihe ist Professor Albert Ludolph, Ärztlicher Direktor der Ulmer Universitätsklinik für Neurologie (RKU).



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 17

Autolenker fährt Fußgängerin auf Zebrastreifen an
Am Donnerstag erfasste ein Autofahrer im Ulmer Stadtteil Wiblingen eine Fußgängerin.  weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Mai 17

Die SSV-Party geht weiter: Aufstiegs- und Meisterfeier im Donaustadion und auf Ulmer Münsterplatz
Die Party geht weiter! Am Samstag wird die Mannschaft des SSV Ulm 1846 Fußball offizell für...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben