ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 18.10.2017 14:00

18. Oktober 2017 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Kraft sammeln bei Krebs: Was kann ich für mich tun? - Patientinnen-Vorlesung für Betroffene, Angehörige und Interessierte


Ein Gefühl von Ohnmacht erfasst viele Patientinnen, wenn sie die Diagnose Krebs bekommen: Was kommt auf mich zu? Wer kann mir helfen? Wie wird die Krankheit mein Leben beeinflussen? Eine wichtige Frage sollte jedoch auch heißen: Was kann ich für mich tun, um die Erkrankung besser zu bewältigen? Bei der Patientinnen-Vorlesung der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des Universitätsklinikums Ulm am Montag, 23. Oktober (Beginn 18:00 Uhr, Stadthaus Ulm), können betroffene Frauen mit Expert*innen diskutieren und alles fragen, was sie als Krebspatientin bewegt.

 „Eine Krebserkrankung ist für die meisten Patientinnen zunächst ein großer Schock“, sagen die Veranstalter Professor Dr. Wolfgang Janni, Ärztlicher Direktor der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, und Professor Dr. Jens Huober, Leiter des Brustkrebs- und Genitalkrebszentrums der Klinik. „In so einer Situation sollten Betroffene sich jedoch nicht nur auf das Negative konzentrieren, sondern offen sein für die Wege, die sich durch die Erkrankung öffnen können. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass es vielen Patientinnen hilft, sich bewusst zu machen, dass es auch in ihrer eigenen Hand liegt, wie sie ihr Leben mit der Erkrankung gestalten. Mit der Veranstaltungen möchten wir den Betroffenen deshalb Mut machen und Kraft für die Bewältigung der Erkrankung geben.“ In den Vorträgen stellen die Referent*innen daher Yoga oder Hypnosetherapie als mögliche, zusätzliche Unterstützungsangebote bei einer Krebserkrankung vor oder erläutern, wie sich die eigene Resilienz, also die psychische Widerstandsfähigkeit, stärken lässt. In der anschließenden Diskussion beantworten die Referenten sowie die Ärztinnen und Ärzte des Brustkrebs- und Genitalkrebszentrums weitere Fragen die Teilnehmerinnen zum Umgang und Leben mit der Krebserkrankung. Die Veranstaltung der Universitätsfrauenklinik findet im Rahmen des Brustkrebsmonats in Kooperation mit der Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V. Ulm, dem LandFrauenverband Württemberg-Baden e.V. und dem Comprehensive Cancer Center Ulm – Tumorzentrum Alb-Allgäu- Bodensee sowie weiteren Unterstützern statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 17

Autolenker fährt Fußgängerin auf Zebrastreifen an
Am Donnerstag erfasste ein Autofahrer im Ulmer Stadtteil Wiblingen eine Fußgängerin.  weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Mai 17

Die SSV-Party geht weiter: Aufstiegs- und Meisterfeier im Donaustadion und auf Ulmer Münsterplatz
Die Party geht weiter! Am Samstag wird die Mannschaft des SSV Ulm 1846 Fußball offizell für...weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 17

Kunstverein-Vorsitzender Dr. Hartmut Dippel unerwartet verstorben
Der Kunstverein Ulm ist in tiefer Trauer, denn der 1. Vorsitzende Dr. Hartmut Dippel ist am 13. Mai...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben