ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 13.09.2017 10:10

13. September 2017 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Vorbereitet für den Ernstfall - Ulmer Sommerakademie für Katastrophenmedizin und Humanitäre Hilfe


Ob bei Naturkatastrophen, Terroranschlägen oder Massenunfälle: Ärztliches Handeln in Ausnahmesituationen will gelernt sein. Bei der fünftägigen „Sommerakademie Katastrophen-medizin und Humanitäre Hilfe“, die vom 18. bis zum 22. September an der Universität Ulm stattfindet, lernen Medizinstudierende wie sie bei Großschadensereignissen professionelle Hilfe leisten. Veranstaltet wird diese Ausbildungswoche vom Deutschen Institut für Katastrophenmedizin in Zusammenarbeit mit der Universität Ulm und dem Bundeswehrkrankenhaus Ulm (BWK). 

Im ersten Teil der Akademiewoche machen sich die angehenden Ärzte vertraut mit der Theorie und Praxis der Katastrophenmedizin. Angeleitet werden sie dabei von erfahrenen Katastrophen- und Unfallmedizinern des BWK, des Uniklinikums und weiteren Einrichtungen aus dem ganzen Bundesgebiet. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Sichtung und der so genannten Triage. Denn bei einem Massenanfall von Verletzten müssen diese nach Verletzungsgrad und Behandlungsbedarf eingeteilt und gekennzeichnet werden. Die studentischen Teilnehmer lernen dabei auch, selbst Hand anzulegen. Beim Praxisparcours am Dienstag, den 19. September (10:30 bis 18:00 Uhr), geht es um medizinische Routinehandgriffe wie Nähen, Gipsen oder Fixieren sowie um das Legen von Thorax-Drainagen, den Luftröhrenschnitt oder das Anlegen von Beckenschlingen. Katastrophenmediziner sollen für chemische, biologische und nukleare Katastrophenfälle genauso gewappnet sein, wie für Naturkatastrophen und Terroranschläge. Die Koordination und reibungslose Kooperation mit anderen zivilen und auch militärischen Einheiten wie Feuerwehr, Polizei und Bundeswehr steht deshalb ebenfalls auf dem Lehrplan. Der zweite Teil der Woche befasst sich mit Strukturen und Akteuren der Humanitären Hilfe. Und auch dort spielt zum Beispiel die zivil-militärische Zusammenarbeit eine wichtige Rolle. Wie man auf eine schwierige epidemiologische Lage richtig reagiert, erfahren die Kursteilnehmer am Beispiel eines Ebola-Einsatzes des Deutschen Roten Kreuzes und der Bundeswehr.



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 22

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jun 20

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen


Jun 24

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen


Jun 26

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen


Jun 26

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen


Jun 21

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben