ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 14.09.2017 14:00

14. September 2017 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Aktionstag "Ohne Auto mobil! - Mit kostenlosem Nahverkehr 40 die Region entdecken


Am Samstag gibt es wieder die Gelegenheit, einen Tag lang 
ohne Auto, dafür kostenlos mit Bus und Bahn, aber auch zu Fuß 
oder per Rad unterwegs zu sein und viel dabei zu erleben. 

Das Angebot „Kostenlos mit Bus und Bahn“ gilt am 16.September bis
Betriebsschluss (4:30 Uhr des Folgetags) in Ulm und den
Kreisen Alb-Donau, Biberach und Neu-Ulm inklusive der Schiene
bis Geislingen und Münsingen sowie der Verbindung Riedlingen-
Bad Saulgau-Aulendorf- Bad Schussenried.
Möglich wird das kostenlose Mobilitätsangebot durch die
Unterstützung der Stadt Ulm und der Kreise Alb-Donau, Biberach
und Neu-Ulm, sowie der Fernwärme Ulm GmbH (FUG) und den
33 beim DING zusammengeschlossenen Verkehrsunternehmen.
Auf geht’s - mit Programmheft oder auf eigene Faust
Über 40 erlebnisreiche Aktionen aus den Bereichen
‚Naturerlebnis‘, Kulturgenuß‘ und ‚Regionale Produktion‘ sind
diesmal das Ziel für die kostenlose Mobilität mit Bus und Bahn
am Aktionstag.
Natürlich kann jeder seinen eigenen Aktionstag
auch selbst gestalten, und auf eigene Faust losfahren und
unbekannte Ziele entdecken – oder einfach aufbrechen, um zum
Shoppen zu fahren oder Freunde zu besuchen.

DING-Presseinfo „Aktionstag Ohne Auto – mobil 2017“ 

- Eine Besonderheit ist der 1. GreenParking-Day in Ulm. Die
lokale agenda ulm 21 und ihre Partner werden ca. 20
Parkplätze rund um die Innenstadt umwidmen und mit
witzigen, unterhaltsamen und kurzweiligen Aktionen
bespielen, um so das städtische Leben zu bereichern und
die Aufenthaltsqualität in der City zu erhöhen;
-  In Weißenhorn plant die Stadt, das Ensemble rund um den
Bahnhof, vor allem den architektonisch eindrucksvollen
neuen Busbahnhof mit einem Fest einzuweihen;
-  Neu eröffnet und mit dem „European Design Award“
ausgezeichnet kann das Bienenmuseum Illertissen im
Rahmen einer Sonderführung besichtigt werden;
-  Auch zwei der sechs Höhlen, die als Fundstätten eiszeitlicher
Kunst zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurden: der
Hohle Fels bei Schelklingen und die Vogelherdhöhle bei
Stetten/Lontal - sind Bestandteil des Aktionsprogramms;
-  Schließlich sind alle Infozentren des Biosphärengebiets
Schwäbische Alb, die im DING liegen oder angrenzen,
dabei: das Biosphärenzentrum in Münsingen, aber auch die
Infozentren in Dächingen, Lauterach, Hütten und bei der
Schertelshöhle.
Wie immer finden auch Fahrradfahrer ein vielfältiges Angebot:
Fluß-begleitend werden geführte Touren entlang der Blau und
der Iller angeboten, der 4-Sterne- Albtäler-Radweg wird im
Bereich Geislingen ein Stück weit gemeinsam beradelt und auf
eigene Faust kann die Donau zwischen Ulm und Ehingen
abgefahren werden, wobei das Donaubüro Ulm an beiden Orten
mit Infos und Verpflegung wartet.

Der Rad-Wanderbus Laichinger Alb (ab Blaubeuren Bahnhof)
und der Lautertal-Freizeitbus, der von Ehingen über Münsingen
ins Tal der Großen Lauter pendelt, werden am Aktionstag
16.9.2017 eingesetzt (sonst Verkehr nur Sonn- und Feiertags).

Die in diesem Papier erwähnten Angebote sind nur ein
Ausschnitt aus dem vielfältigen Aktionstagsprogramm. Die
Koordinatoren (BUND Regionalverband Donau-Iller, Lokale
Agenda Ulm 21 und Verkehrsverbund DING) geben das gesamte
Programm zum Aktionstag als Broschüre heraus – und wie in
den Vorjahren geschieht dies in Kooperation mit der Kulturnacht
Ulm/Neu-Ulm, die am selben Tag stattfindet und deren
Programm im gleichen Heft zu finden ist.
Die Broschüre liegt in vielen Rathäusern und Bahnhöfen, bei den
Verkehrsunternehmen sowie in zahlreichen öffentlichen
Einrichtungen und Läden in der Region aus.
Im Internet ist das Programm unter www.ding.eu > Aktuelles zu
finden.
Der europäische Kontext
Der Aktionstag Ohne Auto – mobil versteht sich als
Veranstaltung im Rahmen der „Europäischen Woche für
Mobilität“ (www.mobilityweek.eu) vom 16. bis 22. September
2017, die diesmal das Motto „Sharing gets you further“ trägt.
Das diesjährige Thema soll verrmitteln, dass Carsharing,
Bikesharing und Mitfahrgelegenheiten - natürlich auch das
gemeinsame Nutzen öffentlicher Verkehrsmittel - einen
wichtigen Beitrag zu nachhaltiger Mobilität l eis ten. Teilen spart
Geld, vermindert Treibhausgase und entlastet staugeplagte
Innenstädte.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben