ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 21.09.2017 10:00

21. September 2017 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

11. Ulmer Herztag der Herzklinik Ulm im Stadthaus


 Herzschwäche, Prävention und Therapie stehen im Blick beim 11. Ulmer Herztag der Herzklinik Ulm am 23. September im Ulmer Stadthaus. Beim Herztag wird auch der Herzsportpreis 2017 verliehen. Die Veranstaltung geht von 9.30 Uhr bis 13.30 Uhr. 

 „Herzschwäche – Was kann man tun?“ ist der diesjährige Herztag im Stadthaus Ulm am Samstag, 23. September, überschrieben. Von 9.30 – 13.30 Uhr geht es darum, was Herzschwäche ist, wie diese erkannt werden kann und was die Therapieoptionen sind. In vier Vorträgen nehmen sich Herz- und Gefäßspezialisten der Herzklinik Ulm sowie Prof. Dr. med. Andreas Liebold von der Universität Ulm dem Thema an. Dazu stehen weitere Informationen und Aktionen auf dem Programm. Die Herzklinik Ulm bietet einen persönlichen Risiko- Check an. Bei diesem Gesundheits-Check haben Besucher die Möglichkeit zur Blutdruckmessung sowie zur Cholesterinbestimmung, wofür es ein Teilnahmezertifikat gibt. Während des Herztages wird um 11 Uhr zum 9. Mal der Herzsportpreis 2017 durch Ulms ersten Bürgermeister Martin Bendel übergeben. Ausgezeichnet werden Herzsport- Übungsleiter, die es verstehen, durch besondere Ideen oder Aktivitäten die Teilnehmer ihrer Herzsportgruppen zu motivieren. Nach der Begrüßung um 9.30 Uhr durch Dr. med. Haerer leitet Prof. Dr. med. Peter Bernhardt (Internist, Kardiologe, Herzklinik Ulm) um 9.35 Uhr die Vortragsreihe ein. Er spricht über das schwache Herz: Wie erkennen? Welche Untersuchung? Welche medikamentöse Behandlung? Im Anschluss an diesen und die anderen Vorträge beantworten die Fachärzte Fragen aus dem Publikum. Um 10.25 Uhr widmet sich Dr. med. Ulf Kroschel (Internist, Kardiologe, Angiologe, Herzklinik Ulm) dem Thema Herzschrittmacher und Defibrillatoren bei Herzschwäche: Wer kommt in Frage? Welche Nachkontrollen sind nötig? Um 11.45 Uhr spricht PD Dr. med. Ralf Birkemeyer (Internist, Kardiologe, Herzklinik Ulm) über Stents und Herzklappeneingriffe mit Kathetern. Abschließend folgt um 12.30 Uhr ein Vortrag, der durch ein Patienteninterview veranschaulicht wird: Prof. Dr. med. Andreas Liebold (Ärztlicher Direktor der Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie an der Universität Ulm) setzt sich mit dem Kunstherz als letzter Möglichkeit bei Herzschwäche auseinander.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 17

Autolenker fährt Fußgängerin auf Zebrastreifen an
Am Donnerstag erfasste ein Autofahrer im Ulmer Stadtteil Wiblingen eine Fußgängerin.  weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Mai 17

Die SSV-Party geht weiter: Aufstiegs- und Meisterfeier im Donaustadion und auf Ulmer Münsterplatz
Die Party geht weiter! Am Samstag wird die Mannschaft des SSV Ulm 1846 Fußball offizell für...weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 17

Kunstverein-Vorsitzender Dr. Hartmut Dippel unerwartet verstorben
Der Kunstverein Ulm ist in tiefer Trauer, denn der 1. Vorsitzende Dr. Hartmut Dippel ist am 13. Mai...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben