Ulm News, 21.08.2017 12:44
Stadt Neu-Ulm sucht Interessenten für Urban Gardening
Gärtnern in der Stadt, sogenanntes Urban Gardening, steht heute hoch im Kurs. Die Stadt Neu-Ulm möchte interessierten Bürgerinnen und Bürgern nun auch die Möglichkeit bieten, auf brachliegenden städtischen Flächen gärtnerisch tätig zu werden.
Die Verwaltung sucht daher nach Interessenten für Urban Gardening. Gemeint ist damit die kleinräumige, gärtnerische Nutzung von urbanen Flächen. Vorteile des Urban Gardenings gibt es gleich mehrere: Bislang nicht genutzte Flächen können ökologisch aufgewertet werden und beispielsweise der Selbstversorgung mit Obst- und Gemüseanbau dienen. Der Beitrag zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung und die entspannende Wirkung, die das Gärtnern auf viele hat, sind weitere Argumente für Urban Gardening. Gibt es dann also bald Zwiebeln, Tomaten und Erdbeeren mitten in der Innenstadt? Ob und wie genau die Umsetzung des städtischen Gartenbaus in Neu-Ulm aussehen könnte, steht noch nicht fest. „Zunächst geht es uns darum herauszufinden, ob es in Neu-Ulm überhaupt Interessenten für ein solches Projekt gäbe“, erklärt Günther Baumgärtner von der Stabstelle Umweltstrategie im Neu-Ulmer Rathaus.
Die genauen Rahmenbedingungen würde die Stadtverwaltung dann erst in einem nächsten Schritt mit den interessierten Hobbygärtnern abklären. Presse-Information Wo in Neu-Ulm Urban Gardening möglich wäre, darüber hat sich die Verwaltung aber natürlich bereits Gedanken gemacht.
Wenn sich Freiwillige melden, könnte man ihnen Flächen in Wiley-Nord, in der Nähe des Glacis-Parks und bei der ehemaligen Stadtgärtnerei anbieten. Interessierte Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, sich unter der Telefonnummer (0731) 7050-3050 oder per Mail an g.baumgaertner@neu-ulm.de bei Herrn Baumgärtner zu melden.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen








