Ulm News, 21.08.2017 12:44
Stadt Neu-Ulm sucht Interessenten für Urban Gardening
Gärtnern in der Stadt, sogenanntes Urban Gardening, steht heute hoch im Kurs. Die Stadt Neu-Ulm möchte interessierten Bürgerinnen und Bürgern nun auch die Möglichkeit bieten, auf brachliegenden städtischen Flächen gärtnerisch tätig zu werden.
Die Verwaltung sucht daher nach Interessenten für Urban Gardening. Gemeint ist damit die kleinräumige, gärtnerische Nutzung von urbanen Flächen. Vorteile des Urban Gardenings gibt es gleich mehrere: Bislang nicht genutzte Flächen können ökologisch aufgewertet werden und beispielsweise der Selbstversorgung mit Obst- und Gemüseanbau dienen. Der Beitrag zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung und die entspannende Wirkung, die das Gärtnern auf viele hat, sind weitere Argumente für Urban Gardening. Gibt es dann also bald Zwiebeln, Tomaten und Erdbeeren mitten in der Innenstadt? Ob und wie genau die Umsetzung des städtischen Gartenbaus in Neu-Ulm aussehen könnte, steht noch nicht fest. „Zunächst geht es uns darum herauszufinden, ob es in Neu-Ulm überhaupt Interessenten für ein solches Projekt gäbe“, erklärt Günther Baumgärtner von der Stabstelle Umweltstrategie im Neu-Ulmer Rathaus.
Die genauen Rahmenbedingungen würde die Stadtverwaltung dann erst in einem nächsten Schritt mit den interessierten Hobbygärtnern abklären. Presse-Information Wo in Neu-Ulm Urban Gardening möglich wäre, darüber hat sich die Verwaltung aber natürlich bereits Gedanken gemacht.
Wenn sich Freiwillige melden, könnte man ihnen Flächen in Wiley-Nord, in der Nähe des Glacis-Parks und bei der ehemaligen Stadtgärtnerei anbieten. Interessierte Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, sich unter der Telefonnummer (0731) 7050-3050 oder per Mail an g.baumgaertner@neu-ulm.de bei Herrn Baumgärtner zu melden.








Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Spatenstich für „Illerpark Living“ in Neu-Ulm - ein neues, kleines Stadtviertel startet durch
Mit einem feierlichen Spatenstich hat die VÖLK Immobilien GmbH gemeinsam mit Vertretern der Stadt und...weiterlesen

Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen

Nachfolger der Gaststätte und des Kiosk Jahnhalle steht fest
Das ging ja schnell als Reaktion auf die ulm-news-Berichterstattung gestern: gerade eben wird mitgeteilt:...weiterlesen

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei gibt es bei...weiterlesen

Mann in Ulmer Innenstadt niedergeschlagen und bestohlen
Am frühen Sonntagmorgen kam es zu einer Auseinandersetzung in Ulm. weiterlesen

Person von Zug erfasst und schwerst verletzt
Am Sonntagmittag (05.10.2025) wurde am Bahnhof Kuchen (Kreis Göppingen) eine Person von einem...weiterlesen

Ein klasse Lauf: der 21. Einstein-Marathon bricht einige Rekorde - die Zeiten bleiben zweitrangig
Rund 15.000 Läuferinnen und Läufer haben sich heute auf die Strecke begeben - Rekord beim...weiterlesen