ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 15.08.2017 09:55

15. August 2017 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Ulm beim Recyclen Spitze im Süden - Jeder Ulmer produziert durchschnittlich 134 Kilo Haus-und Sperrmüll


Jede Ulmer Bürgerin und jeder Ulmer Bürger produzierte 2016 im Schnitt 134 Kilogramm Haus- und Sperrmüll. Das sind 7 Kilo weniger als der Durchschnitt in Baden- Württemberg. Noch besser sieht die Bilanz bei einem Vergleich der acht kreisfreien Großstädte Baden-Württembergs aus. Hier liegt Ulm an zweiter Stelle hinter Freiburg. Dort produziert jeder im Schnitt 109 kg Haus- und Sperrmüll. 

Beim Vergleich der Sperrmüllmengen wird Ulm mit 43 Kilo pro Einwohner nur von Mannheim mit 45 Kilo pro Einwohner übertroffen. Nach der Einführung der neuen Regelung bei der Abgabe von Sperrmüll an den Ulmer Recyclinghöfen Anfang 2017 sind hier die angelieferten Mengen deutlich zurückgegangen. Das Gros der „fehlenden“ Mengen wird jetzt in den angrenzenden Kommunen abgegeben. Dieser Trend kann eindeutig durch die Anliefermengen in den Nachbarkreisen belegt werden, auch wenn in Ulm die wilden Abfallablagerungen leicht zugenommen haben.
Bei der getrennten Sammlung von Wertstoffen liegen die Ulmer unter den kreisfreien Städten mit 193 Kilo pro Einwohner vorn. Heilbronn folgt mit 154 Kilo je Einwohner. Kunststoffe trennen die Ulmer so fleißig, dass die Menge sogar landesweit spitze ist. Mit 28,8 Kilogramm sammelt jeder Einwohner 19 Kilo mehr als der durchschnittliche Baden-Württemberger. Auch ausgediente Elektrogeräte werden in Ulm mit 11,9 Kilo je Einwohner rege getrennt gesammelt. Hier werden nur in Baden- Baden mit 12,7 Kilo je Einwohner mehr E-Geräte dem Recycling zugeführt. Die Gebühren sind in Ulm im Vergleich mit den anderen kreisfreien Städten im unteren Drittel angesiedelt. Und das trotz des guten Leistungsspektrums in der Stadt wie z. B. die Anzahl und das Angebot an Recyclinghöfen, Gartenabfall- und Häckselplätzen.
Die Zahlen stammen aus der Abfallbilanz Baden-Württemberg, die jährlich vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft aufgestellt wird.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben