ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 28.06.2017 16:20

28. Juni 2017 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Endlich wieder 50 im Westringtunnel erlaubt


Seit Mittwochnachmittag ist diese für viele Autofahrer ärgerliche Geschwindigkeitsbeschränkung wieder auf die normalen 50 Stundenkilometer angehoben.  Seit Dezember durfte im Ulmer Westringtunnel in Richtung Norden nur 40 km/h schnell gefahren werden. 
Text/Fotos: Thomas Heckmann

 Vorher musste eine zerstörte Schrankenanlage neu aufgebaut werden. Mitte Dezember hatte ein betrunkener Autofahrer die Kontrolle über seinen Wagen verloren und schleuderte gegen die Schrankenkonstruktion (wir berichteten). Der Aufprall war so heftig, dass nicht nur die Schrankenbäume und der Antrieb zerstört wurden, sondern auch das gesamte betonierte Fundament zerstört wurde.
Der Ersatz der Sicherheitseinrichtung zog sich so ungewöhnlich lange hin, weil die notwendigen Betonierarbeiten bei Frost nicht durchgeführt werden konnten und gleichzeitig der Schrankenhersteller für seine Geräte lange Lieferzeiten hat.
Als die Schrankenanlage endlich in Ulm war, wurde sie erst dann eingebaut, als sowieso Wartungsarbeiten und weitere Reparaturen am Tunnel notwendig waren, damit der Tunnel nicht zu häufig gesperrt werden muss. In der Nacht zu Dienstag waren die Arbeiten soweit abgeschlossen, am Mittwoch folgte von im Beisein der Polizei der finale Funktionstest. Dazu wurde die vor dem Tunnel vierspurige Bundesstraße kurzzeitig gesperrt. Die Beschränkung auf 40 km/h war sicherheitshalber notwendig geworden, weil ohne die Schranken der Tunnel bei Zwischenfällen im Tunnel nicht wirksam gesperrt werden konnte und auch weitere Sicherheitsschaltungen ohne die Schranken nicht möglich waren. So wird normalerweise der Tunnel automatisch gesperrt, wenn eine der Notausgangstüren geöffnet wird, die beide Tunnelröhren verbinden und dadurch Fluchtmöglichkeiten schaffen.
Da die Tunnel stellenweise ganz dicht beieinander liegen und auch keine Seitenstreifen haben, würde jemand, der durch eine dieser Türen geht, fast schon auf der Überholspur der Gegenrichtung stehen und sich damit bei der Flucht in Gefahr bringen.
Jetzt kann wieder durch die funktionierenden Schranken im Normalbetrieb mit 50km/h durch den Tunnel gefahren werden und bei jeglichen Störungen kann je nach Situation der Tunnel gesperrt werden oder die Geschwindigkeit reduziert werden.
Text/Fotos: Thomas Heckmann



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 17

Autolenker fährt Fußgängerin auf Zebrastreifen an
Am Donnerstag erfasste ein Autofahrer im Ulmer Stadtteil Wiblingen eine Fußgängerin.  weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Mai 17

Die SSV-Party geht weiter: Aufstiegs- und Meisterfeier im Donaustadion und auf Ulmer Münsterplatz
Die Party geht weiter! Am Samstag wird die Mannschaft des SSV Ulm 1846 Fußball offizell für...weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben