ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 19.06.2017 15:06

19. Juni 2017 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Polizei beanstandet 30 Motorräder bei illegalem Motorradtreffen


 schließen


Foto in Originalgröße



Die Polizei hatte von dem Motorradtreffen am Samstag bei Dornstadt gehört und auch davon, dass die Biker alles dran setzten, dass die Polizei eben nichts davon erfährt. Das nährte den Verdacht, dass nicht alles mit rechten Dingen zugehen sollte. 

Deshalb überprüften Polizeibeamte am Samstag zwischen 11 Uhr und 15 Uhr den Treffpunkt in der Hermann-Köhl-Straße in Dornstadt. Tatsächlich waren dort mehr als 60 Motorräder aus dem Süddeutschen Raum zwischen Stuttgart und München. Schnell zeigte sich auch, dass viele der Motorräder nicht in Ordnung waren. Am Ende der eingehenden Überprüfung musste die Polizei mehr als 30 der Fahrzeuge beanstanden. Die jungen Fahrer, alle zwischen 16 und 22 Jahre alt, sehen nun Anzeigen entgegen. Fünf mussten ihre Motorräder anschließend stehen lassen. Sie hatten so gravierende Mängel, dass eine Weiterfahrt nicht möglich war. Auch bei den anderen waren es teils schwerwiegende Mängel. Einer der jungen Biker hatte sogar sein Kennzeichen zugeklebt. Damit glaubte er, einer Kontrolle durch die Polizei entgegen zu können. Das bringt ihm eine Anzeige wegen einer Urkundenfälschung ein. Derselbe Motorradfahrer war bereits am Freitag aufgefallen, als die Polizei bei Donzdorf im Kreis Göppingen kontrollierte. Damals prangte an seinem Motorrad gar kein Kennzeichen. Das hatte er aus demselben Grund abmontiert. Und sein Freund auf der Maschine trug nicht mal einen Helm. Andere Maschinen mussten am Samstag beanstandet werden, weil einzelne Fahrzeugteile gar nicht zugelassen sind. Das kann gefährlich sein, wenn etwa Bremshebel von so schlechter Qualität sind, dass sie beim Bremsen brechen. Andere montierte Teile waren scharfkantig und damit gefährlich.
Einzelne Fahrer hatten die Rückspiegel abmontiert. Oder den Kettenschutz, was für die Fahrer und Mitfahrer zur Gefahr werden kann. An einem Motorrad war der Reifen bis zur Karkasse abgefahren. An einem anderen war der Dezibel-Killer ausgebaut, ein Teil, das das Fahrzeug leiser macht. So wurde die Maschine lauter und damit zur Last für alle anderen. Nach der Kontrolle schickte die Polizei die Teilnehmer der Veranstaltung weg. Sie prüft jetzt noch, wer für die Veranstaltung selbst verantwortlich ist.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben