ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 11.06.2017 10:00

11. Juni 2017 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Erneut leichter Anstieg bei Hautkrebs-Erkrankungen


Hautkrebs ist meist die Folge von zu intensiver UV-Strahlung. Die Erkrankung zeigt sich häufig erst viele Jahre später. Die noch immer steigenden Erkrankungszahlen unter den Versicherten der AOK Ulm-Biberach sind also auf längst vergessene Sonnenbäder und -brände zurückzuführen. Die Hautkrebs-Patienten im Alb-Donau-Kreis, im Landkreis Biberach und in Ulm nahmen erneut um drei Prozent zu. 

Der Anteil Versicherter, die neu an Hautkrebs erkranken, steigt mit zunehmendem Altern deutlich an. 686 Versicherte, die sich wegen Hautkrebs ärztlich behandeln ließen, zählte die AOK Ulm-Biberach zuletzt. Das sind drei Prozent mehr als im Schnitt der Jahre 2011 bis 2015. Zur Einordnung: Jeder Zweite in der Region ist bei der AOK versichert.

Die Zahlen sind regional ähnlich:

  • 119 Erkrankungen in Ulm, plus 1,5 Prozent
  • 267 Erkrankungen im Alb-Donau-Kreis, plus 3,6 Prozent
  • 300 Erkrankungen in Biberach, plus 3,4 Prozent

Das entspricht einer Behandlungsprävalenz von 0,33 Prozent; das heißt, einer von dreihundert AOK-Versicherten in der Region leidet an Hautkrebs. Frauen sind in jüngeren Jahren, Männer im Alter etwas häufiger betroffen. „Auch im Schatten kommen bis zu 50 Prozent der Sonnenstrahlung an. Daher ist es sinnvoll, sich auch dort einzucremen. Die Sonnencreme sollte mindestens Lichtschutzfaktor 30 haben und reichlich verwendet werden, damit die Haut auch wirklich geschützt ist“, rät Dr. Sabine Knapstein, Ärztin bei der AOK Baden-Württemberg. „Man sollte sich 30 Minuten vorher eincremen, bevor man in die Sonne geht!“ ergänzt sie.

AOK empfiehlt frühes Hautkrebs-Screening ab 20 Jahren

Die Zahl der Neuerkrankungen lag im Jahr 2015 bei 156 Personen (Ulm: 21, Alb-Donau-Kreis: 66, Biberach: 69 Personen). Die meisten Neuerkrankungen werden zwischen dem 75. und 79. Lebensjahr diagnostiziert. Vorsorge hilft, Hautkrebs rechtzeitig zu erkennen. Früh erkannt, ist der Hautkrebs in der Regel heilbar. Das zweijährliche Hautkrebs-Screening durch den Hautarzt wird ab 35 Jahren von den Krankenkassen übernommen. Die AOK bezahlt es bereits ab dem 20. Lebensjahr. „Wer sich schon in jungen Jahren mit seinem Hautkrebs-Risiko auseinandersetzt, geht achtsamer mit seiner Haut um“, weiß Dr. Knapstein.

Auch die Selbstuntersuchung nach der ABCDE-Regel hilft bei der Früherkennung eines Hautkrebses. Wenn ein Leberfleck eines der folgenden Merkmale aufweist, sollte man einen Hautarzt konsultieren:

A wie Asymmetrie: ungleichmäßige Form

B wie Begrenzung: verwischte Konturen

C wie Colour: nicht gleichmäßig in der Farbe

D wie Durchmesser: die breiteste Stelle ist größer als 5 mm

E wie Evolution: Veränderungen innerhalb der letzten drei Monate

Die AOK Ulm-Biberach ist mit 253.000 Kunden der mit Abstand größte Krankenversicherer in der Region: Jeder Zweite ist bei der AOK versichert. Mit zehn Standorten sowie 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vor Ort setzen die AOK  auf lokale Nähe und persönliche Betreuung.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben