ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 28.05.2017 23:03

28. Mai 2017 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

8294 Punkte und WM-Norm - Ulmer Zehnkämpfer Mathias Brugger überzeugt beim Meeting in Götzis


Ein Zehnkampf wie aus einem Guss. Wie lange hatte Mathias Brugger auf diesen gewartet! Am vergangenen Wochenende in Götzis war es endlich so weit. Der 24-Jährige konnte in fast allen Disziplinen das auf die Bahn bringen, was in ihm steckt. Und das war am Ende glänzende 8.294 Punkte wert. 

Die Norm für die Weltmeisterschaften in London (Großbritannien; 4. bis 13. August) von 8.100 Punkten überbot der Athlet vom SSV Ulm 1846 deutlich, ebenso seine vier Wochen alte Bestmarke, die bei 8.031 Punkten lag. Emotionaler Höhepunkt seines Zehnkampfes waren am Samstagabend die 400 Meter, die nicht nur Mathias Brugger selbst, sondern auch alle Zuschauer und sogar Zehnkampf-Bundestrainer Rainer Pottel sprachlos machten. Der 90-Kilo- Athlet rannte in seinem Lauf der Konkurrenz Meter um Meter davon, und als er mit großem Vorsprung auf der Zielgeraden immer noch nicht langsamer wurde, war klar: Das wird eine Spitzen-Zeit. Bei 47,29 Sekunden stoppte die Uhr, Mathias Brugger schlug die Arme vor dem Kopf zusammen und sagte auch noch Stunden nach dem Lauf: „Ich kann es immer noch nicht glauben.“ Mit dieser Zeit war er der schnellste aller Zehnkämpfer und unterbot seine Bestmarke um sagenhafte 1,34 Sekunden – ein Quantensprung. Es war der krönende Abschluss eines ersten Tages, den er unter anderem nach Bestleistung über 100 Meter (10,89 sec) und mit der zweitbesten Kugelstoß-Leistung im Feld (15,32 m) auf Platz sieben abschloss, mit 203 Zählern über Hausrekord. Und es war der Vorgeschmack auf einen zweiten Tag, der nicht besser hätte starten können: 14,06 Sekunden über die Hürden, 39 Hundertstel unter Bestleistung. Ausgelassen jubelnd hatte der Athlet vom SSV Ulm 1846 spätestens ab diesem Zeitpunkt die Mehrkampf-Fans von Götzis auf seiner Seite. Mit guten 45,08 Metern im Diskuswurf ging es weiter. Dann machte sich nach sieben Disziplinen im „Flow“ die Hitze von 30 Grad bemerkbar. „Ich hatte fast keine Power mehr“, erklärte Mathias Brugger, „die Hitze und Sonne haben an mir gezehrt, vielleicht habe ich auch nach den Hürden zu viele Emotionen freigelassen.“ So blieb es bei 4,80 Metern mit dem Stab und 57,81 Metern mit dem Speer. Von Krämpfen geplagt kämpfte sich Mathias Brugger über 1.500 Meter nach 4:34,26 Minuten ins Ziel – und war anschließend sowohl völlig erschöpft als auch überglücklich. „Das war wichtig“, sagte er, „endlich ist der Knoten geplatzt und ich konnte einen Zehnkampf auf einem stabil hohen Niveau zeigen.“ Mit einem sechsten Platz mischte er beim hochkarätigen Wettbewerb, den der Kanadier Damian Warner mit Weltjahresbestleistung von 8.591 Punkten für sich entschied, ganz vorne mit, nur wenig hinter dem WM-Dritten von 2015 Rico Freimuth (SV Halle), der mit 8.365 Punkten Dritter wurde. „Wenn man hier Sechster wird, muss man schon was draufhaben“, stellte er fest. Ob sein Resultat zu einem von drei deutschen WM-Tickets reicht, entscheidet sich Ende Juni beim Mehrkampf-Meeting in Ratingen.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 17

Autolenker fährt Fußgängerin auf Zebrastreifen an
Am Donnerstag erfasste ein Autofahrer im Ulmer Stadtteil Wiblingen eine Fußgängerin.  weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Mai 17

Die SSV-Party geht weiter: Aufstiegs- und Meisterfeier im Donaustadion und auf Ulmer Münsterplatz
Die Party geht weiter! Am Samstag wird die Mannschaft des SSV Ulm 1846 Fußball offizell für...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 17

Kunstverein-Vorsitzender Dr. Hartmut Dippel unerwartet verstorben
Der Kunstverein Ulm ist in tiefer Trauer, denn der 1. Vorsitzende Dr. Hartmut Dippel ist am 13. Mai...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben