Ulm News, 05.05.2017 16:34
Ulmer Basketball-Coach Thorsten Leibenath als "Trainer des Jahres" ausgezeichnet
Chefcoach Thorsten Leibenath von ratiopharm ulm ist von einem Expertengremium zum "Trainer des Jahres" gewählt worden. Der 41-jährige Basketball-Trainer wurde mit dem begehrten Titel bereits zum zweiten Mal in seiner Karriere ausgezeichnet.
Ein Expertengremium, bestehend aus Cheftrainern, Team-Kapitänen und ausgewählten Medienvertretern, wählte Thorsten Leibenath nach Abschluss der Hauptrunde zum „Trainer des Jahres“. Der 41-Jährige Ulmer Chefcoach, der sein Team in der Regel sehr engagiert von der Seitenlinie aus führt und antreibt, erhielt 126 Punkte und errang zum zweiten Mal in seiner Karriere nach der Saison 2011/2012 den begehrten Titel des besten Trainers der Liga. Schon im Januar dieses Jahres hatten die Fans Leibenath zum Allastar-Coach des Teams „National“ gekürt. Auf die weiteren Plätze wurden Raoul Korner (ALLSTAR-Coach 2017) vom Überraschungs-Team und Playoff-Teilnehmer medi bayreuth (111 Punkte) und Denis Wucherer (Gießen 46ers, 65 Punkte) gewählt.
Thorsten Leibenath führte in der laufenden Saison sein Team souverän und nahezu unangefochten trotz Verletzungspechs durch die Hauptrunde, die als Tabellenerster mit nur zwei Niederlagen beendet wurde. Leibenath gibt zudem nicht nur jungen Nachwuchsspielern viel Spielzeit, formt und entwickelt diese, sondern macht auch gestandene Profis besser. So entwickelte sich unter seiner Führung Per Günther zu einem sicheren und gefürchteten Distanzschützen. Spieler wie die Amerikaner John Bryant und - aktutell - Raymar Morgan formte der sympathische Trainer, der auch sehr großen Wert auf die Sozialkompetenz seiner Spieler legt, zu Topspielern. Der bis zu seinem Ulmer Engagement in Deutschland unbekannte Amerikaner John Bryant spielte glänzend in Ulm und wurde zum wertvollsten Spieler der Basketball Bundesliga (MVP) gewählt. Eine Auszeichnung, für die aktuell auch der Ulmer Topspieler Raymar Morgan ein heißer Kandidat ist, der bislang - wie die gesamte Mannschaft - sehr variabel spielend eine außergewöhnlich gute Saison spielte.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen