ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 21.04.2017 11:30

21. April 2017 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Staatssekretär Martin Jäger: Bundeswehr ist ein wichtiger Partner für das Land


Rund 3.500 Soldaten aus unterschiedlichen Nationen arbeiten in und um Ulm. Viele davon sind regelmäßig im Einsatz. „Wir sind froh, dass wir die Bundeswehr in Baden-Württemberg haben. Gerade die gemeinsame Übung zwischen Bundeswehr und Polizei zur Terrorabwehr im vergangenen Monat hat gezeigt, dass die Bundeswehr ein starker Partner der Polizei und des Bevölkerungsschutzes im Land ist. Ulm ist dabei einer der bedeutendsten Standorte in Süddeutschland“, erklärte Staatssekretär Martin Jäger aus dem Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg bei seinem Besuch im Multinationalen Kommando Operative Führung. 

Der Befehlshaber des Ulmer Kommandos, Generalleutnant Richard Roßmanith begrüßte Staatssekretär Jäger, der sich als gebürtiger Ulmer gerne und umfassend über den Standort an der Donau und seine Truppenteile informierte. Zu den Aufgaben des Staatssekretärs gehören sämtliche Bereiche der Sicherheitspolitik, so zum Beispiel das Landespolizeipräsidium, Bevölkerungsschutz und Krisenmanagement. Der Chef des Stabes, Generalmajor Klaus Habersetzer wies als Standortältester den Staatssekretär detailliert in die Besonderheiten des Standortes Ulm/Dornstadt ein. Er führte aus, dass die Bundeswehrangehörigen genauso fest in der Garnisonsstadt an der Donau verwurzelt sind wie die Soldaten der anderen zwölf Nationen, die auf der Wilhelmsburg im multinationalen Kommando dienen. Vor allem bei der Darstellung der Aufgaben des Ulmer Kommandos wurde deutlich, dass die Bundeswehr mit ihren Standorten für die Regionalentwicklung auch als Wirtschaftsfaktor einen wichtigen Stellenwert einnimmt. Zum Ende der Einweisung bedankte sich Staatssekretär Jäger für das Engagement des Ulmer Kommandos und stellte fest, dass „die Soldatinnen und Soldaten der Dienststelle mit der für 2018 anstehenden NATO-Zertifizierung und den bereits ab Mitte 2017 beginnenden multinationalen Übungen einen wichtigen Beitrag für die Sicherheitspolitik leisten.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen


Jun 03

Bruce Springsteen geht 2025 erneut auf Europa-Tour
Bruce Springsteen hat nach Problemen mit seiner Stimme vier Stadionkonzerte seiner aktuellen Konzerte...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben